04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das wunderbare Wesen hat beim<br />

eifrigen Erfüllen der Wünsche doch<br />

glatt den magischen Goldstaub<br />

verloren, der es leuchten lässt!<br />

Darum sind bis Weihnachten alle<br />

Freunde des Christkindes, ob Groß<br />

oder Klein, eingeladen, sich auf dem<br />

Märchenweg auf die Suche nach<br />

dem Goldstaub zu begeben und dem<br />

Christkind zu helfen.<br />

sen. und der Kunstschmied Berndt<br />

Schweizer aus dem Starnberger<br />

Fünf-Seen-Land führen am 1.<br />

Dezember auf der Bühne der<br />

Bergweihnacht am Stadtplatz ihr<br />

fast schon ausgestorbenes Kunsthandwerk<br />

vor.<br />

Gesucht wird der erste Welser<br />

Glockerlkönig bzw. die erste<br />

Welser Glockerlkönigin<br />

Reise<br />

Tradition zu Gast in Wels -<br />

Raurisker & Starnberger Fünf-<br />

Seen-Land<br />

Die "Raurisker", die berühmten<br />

Goldknappen aus Rauris, sind<br />

Gesellen in historischen Gewändern.<br />

Begleitet von Geißböcken und<br />

ausgestattet mit alten Gerätschaften<br />

ziehen sie vom Gösser Biergarten<br />

Advent zum Ledererturm und<br />

überreichen dem Christkind feierlich<br />

ein Säckchen Goldstaub, auf dass<br />

es wieder göttlich leuchte.<br />

Der Zinngießer Gunnar Schweizer<br />

Alle "großen Wintersportler" können<br />

sich beim Eisstockschießen am<br />

Kaiser-Josef-Platz so richtig austoben.<br />

Hier ist die Eisbahn täglich von<br />

11 bis 20 Uhr geöffnet und man<br />

kann nach Herzenslust stöckeln.<br />

Von 12 bis 18 Uhr steht Glockerl-<br />

Schießen auf dem Programm, von<br />

16 bis 18 Uhr sogar ein richtiger<br />

Glockerl-Bewerb, wo man versucht,<br />

nummerierte Platterl zu treffen.<br />

Unter den Teilnehmern werden<br />

zahlreiche Preise an alle Tagessieger<br />

verlost. Alle Punkte werden notiert<br />

und zusammengezählt. Am 21.<br />

Dezember findet um 15:30 Uhr am<br />

Stadtplatz die Kür zum ersten Welser<br />

Weihnachts-Glockerlkönig statt!<br />

Täglich ab 18 Uhr ist dann das<br />

gewohnte, traditionelle Eisstockschießen<br />

für Gruppen und Unternehmen.<br />

Schneespaß in der City!<br />

Die Welser Weihnachtswelt wird zum<br />

großen Winter-Vergnügungspark.<br />

Im Pollheimerpark sind kleine<br />

Pistenflöhe an der richtigen Adresse,<br />

denn hier wartet der erste Schnee<br />

und ein Funpark mit lustigen<br />

Schaumstofffiguren zum Austoben<br />

für die kleinsten Besucher. Auf der<br />

fast 40 Meter langen "i-Cover-Piste"<br />

kann nach Herzenslust mit riesigen<br />

Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!