04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise<br />

Mehr Zeit zum Einkaufen bei der<br />

ersten<br />

Weihnachts-ShoppingNight<br />

am 6. Dezember<br />

Mal ganz ehrlich: Zu Weihnachten<br />

gehören nicht nur herrlich duftende<br />

Kekse, Bratwürstel, Glühwein,<br />

Schnee und besinnliche Lieder,<br />

sondern natürlich auch Geschenke.<br />

Und die kann man heuer erstmals<br />

wirklich in aller Ruhe besorgen,<br />

denn nicht nur, dass ab 25.<br />

November an allen Weihnachtseinkaufssamstagen<br />

bis 18 Uhr geöffnet<br />

ist, heuer lädt die Wels Marketing<br />

& Touristik und der Welser Handel<br />

zum ersten Mal zu einer Weihnachts-<br />

ShoppingNight.<br />

Am Freitag, 6. Dezember heißt es<br />

dann verlängerte Öffnungszeiten<br />

bis 21 Uhr, Musikanten an verschiedenen<br />

Plätzen der Innenstadt,<br />

winterliches Handwerk, Kulinarik<br />

vom Feinsten am Weihnachtsmarkt<br />

und als besonderes Service verpacken<br />

die teilnehmenden Kaufleute<br />

der Innenstadt das Gekaufte gleich<br />

als Geschenk! Natürlich darf auch<br />

der Nikolaus an diesem Tag nicht<br />

fehlen! Schließlich lässt sich der<br />

gute Bischof die erste Weihnachts-<br />

ShoppingNight in der Welser<br />

Weihnachtswelt nicht entgehen und<br />

verteilt hier seine Geschenke.<br />

Stille Nacht-Museum<br />

im Ledererturm<br />

Wer den Ledererturm durch sein<br />

prunkvolles Tor betritt, gelangt in<br />

die Weihnachtsgreißlerei und<br />

sodann in das Weihnachtspostamt,<br />

wo man Feiertagsgrüße mit einer<br />

Sonderbriefmarke der Welser<br />

Weihnachtswelt versenden kann.<br />

Je weiter es im Turm nach oben<br />

geht, umso mehr steigt die<br />

Weihnachtsstimmung! Im zweiten<br />

Stock gibt es erstmals eine<br />

großartige Sonderausstellung. In<br />

Kooperation mit dem Stille Nacht<br />

Museum/Keltenmuseum Hallein,<br />

dem Wohnort von Komponist Franz<br />

Xaver Gruber, erfahren die Besucher<br />

im neuen Stille Nacht-Museum die<br />

spannende Geschichte hinter dem<br />

Wintervergnügungspark im Pollheimerpark<br />

© Wels Marketing & Touristik GmbH<br />

berühmten Weihnachtslied. Schon<br />

ganz aufgeregt von den vielen<br />

Eindrücken, kommt das Beste ganz<br />

zum Schluss. Im Wohnzimmer vom<br />

Christkind gibt es garantiert<br />

leuchtende Kinderaugen und die<br />

Möglichkeit persönlich den Wunschzettel<br />

vorbeizubringen.<br />

Auf der Suche nach dem<br />

verlorenen Goldstaub<br />

Auch vor den Toren des Lederturmes<br />

hat das Christkind seine<br />

Spuren hinterlassen. Und das sogar<br />

im wahrsten Sinne des Wortes, denn<br />

64 Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!