04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise<br />

WIENER WALZER AM WINTERHIMMEL<br />

19. INTERNATIONALES BALLONFESTIVAL IM<br />

TANNHEIMER TAL<br />

Vom 6. bis 26. Januar 2014 gehen beim 19. Internationalen Ballonfestival<br />

rund 20 Teams pro Woche in die Winterluft und schweben<br />

in ihren bunten Riesen über das Tannheimer Tal. Auch für die<br />

Zuschauer mangelt es nicht an fesselnden Eindrücken: Neben den<br />

Start- und Landemanövern zählt das nächtliche Ballonglühen zu<br />

den Highlights des Rahmenprogramms. Wer sich etwas Besonderes<br />

gönnen möchte, sichert sich selbst einen Platz im Weidenkorb<br />

Anstelle von bisher zwei heißt es<br />

dieses Jahr im Tannheimer Tal gleich<br />

drei Wochen lang „Glück ab und gut<br />

Land“. Der spezielle Ballonfahrer-<br />

Gruß wünscht eine schöne Fahrt und<br />

vor allem eine erfolgreiche Landung.<br />

Eine größere Rolle für gelungene<br />

Start- und Landemanöver spielen<br />

auch die Wetterbedingungen, die<br />

das Ziel und die Weite der Strecke<br />

täglich individuell bestimmen. Aus<br />

einer Höhe von bis zu 3.000 Metern<br />

genießen die Luftschiffer Ausblicke<br />

auf die verschneiten Berggipfel des<br />

Tannheimer Tals, die Königschlösser<br />

von Neuschwanstein und<br />

Hohenschwangau und bei<br />

entsprechender Witterung sogar<br />

bis in die Schweiz und zu den<br />

Dolomiten.<br />

Selbst<br />

Alpenüberquerungen hat es schon<br />

gegeben.<br />

Highlight bei Ballonfahrern und<br />

Zuschauern ist das traditionelle<br />

Ballonglühen. 2014 sind die Termine<br />

auf 8. Januar in Jungholz, 15.<br />

Januar in Schattwald und 22. Januar<br />

in Nesselwängle festgesetzt. Jeweils<br />

um 20 Uhr wiegen sich die von<br />

innen leuchtenden Ballone<br />

84 Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!