04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reise<br />

EIN<br />

Blick auf die Loreley © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH<br />

Waren Sie schon mal Rüdesheim am Rhein? Und Sie<br />

sind durch die Drosselgasse gelaufen? Ich war im<br />

Sommer da und konnte vor lauter Besucher das<br />

Strassenpflaster nicht mehr sehen. Und ich war im<br />

Winter da.<br />

Es war ein kalter und etwas nebliger Dezembertag,<br />

als ich das Rheintal besuchte. Erinnerungen stiegen<br />

in mir auf, Erinnerungen an einen schönen Herbst und<br />

an eine Reise entlang des Rheins und weiter die Mosel<br />

hinauf bis Trier. Doch heute erinnert nicht mehr an<br />

die sonnigen Tage. Nebel liegt über der Landschaft<br />

und verwandelt die Farben in ein grau-weisses Gemisch.<br />

An der Anlegestelle in Rüdesheimliegt ein Schiff der<br />

KD und entläßt seine Passagiere, es sind vier Personen,<br />

die zielsicher in den Gassen der Stadt verschwinden.<br />

Langsam schlendere ich hinterher, die Drosselgasse<br />

liegt ruhig da, manche Fenster sind dunkel und dort,<br />

wo die Lampen Betriebsamkeit signalisieren, sitzen<br />

nur wenige Gäste, die sich in erkennbar rheinischem<br />

Dialekt unterhalten; Einheimische, die nun wieder Platz<br />

und Zeit finden, selbst einen guten Schoppen Wein zu<br />

trinken. Durch eine Seitengasse wandere ich durch die<br />

verlassenen Weingärten, in denen die Rebstöcke kahl<br />

und frierend in Reih und Gliedstehen und auf die Sonne<br />

und den Frühling warten. Oben am Niederwalddenkmal<br />

keine knipsenden Japaner, sondern nur Stille, die<br />

manchmal durch einen Zug tief unten am Fluss<br />

unterbrochen wird.<br />

Später bin ich dann weitergefahren, rheinabwärts, bin<br />

der Lorelei auf’s schneebedeckte Haupt gestiegen;<br />

unten meisterten die langen Fluss-Schiffe die enge<br />

Stelle, in der Ferne glitzerten die Lichter einer kleinen<br />

Stadt. St. Goarshausen, St. Goar, Boppard, überall<br />

festlich erleuchtet und auf dem Marktplatz mindestes<br />

ein paar Buden als Weihnachtsmarkt. Als ich in Koblenz<br />

den Fluss überquere und nun die Mosel als Begleiterin<br />

habe, bleibt das Bild doch das gleiche. In Cochem<br />

mache ich wieder Halt, es ist dunkel geworden und<br />

der kalte Wind treibt einige Blätter umher, die der<br />

Herbst vergessen hat. Am Marktplatz weihnachtliche<br />

Festbeleuchtung, von oben blickt die Cochemer<br />

Reichsburg herunter. Adventstage an Rhein und Mosel,<br />

vielleicht die beste Zeit, um diese deutscheste aller<br />

deutschen Landschaften zu begreifen und<br />

kennenzulernen.<br />

Mehr In<strong>for</strong>mationen unter:<br />

www.gastlandschaften.de<br />

Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!