04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

SOHLEN INS<br />

Schenna bietet zu Neujahr nicht nur<br />

Silvesterzauber, sondern auch<br />

Panoramablick auf den Meraner Talkessel<br />

und seine Feuerwerke.<br />

Bild: Tourismusverein Schenna<br />

Reise<br />

„Tallner Winter“ am Hirzer – unberührte Pfade, urige<br />

Hütten. In der Regel finden Urlauber das Hirzer<br />

Winterwunderland oberhalb von Schenna jungfräulich<br />

vor. Höchstens ein paar Tatzenabdrucke im Schnee zeugen<br />

davon, dass Fuchs und Hase bereits vorher da waren.<br />

Große und kleine Zweibeiner folgen den tierischen Spuren<br />

mit Schneeschuhen, Rodeln oder zu Fuß entlang geräumter<br />

Wege. Im Rahmen des „Tallner Winter“ von 26. Dezember<br />

2013 bis 23. Februar 2014 halten einige Jausenstationen<br />

des Wandergebiets ihre warmen<br />

Stuben für hungrige Wanderer<br />

geöffnet. Auf den Tisch kommen<br />

herzhafte Spezialitäten wie<br />

Gröstl oder Kaiserschmarrn. Im<br />

Bergweiler Videgg freut sich der<br />

„Haashof“ auf Besucher (täglich<br />

26. Dezember 2013 bis 6.<br />

Januar 2014, danach bis 23.<br />

Februar 2014 jeden Samstag<br />

und Sonntag), im Schenner<br />

Ortsteil Prenn tischt Wirt Gustl<br />

vom „Sterneck“ (täglich außer<br />

© Südtirol Marketing<br />

Gesellschaft/Stefano Scatà<br />

Donnerstag) Südtiroler<br />

Köstlichkeiten auf. Schlitten und Schneeschuhe können<br />

bei beiden Hütten ausgeliehen werden, der „Haashof“<br />

verfügt sogar über eine eigene Rodelbahn. Außerdem<br />

während des „Tallner Winter“ geöffnet: der „Gasthof<br />

Hochwies“ in Obertall auf 1.550 Metern (täglich 26.<br />

Dezember 2013 bis 6. Januar 2014).<br />

Meran 2000 – entspannt an der Piste. In unmittelbarer<br />

Nähe zu Schenna gibt es einige Wintersportmöglichkeiten,<br />

die Talstation von Meran 2000 ist nur vier Kilometer<br />

entfernt und in wenigen Minuten per Bus erreichbar.<br />

Alternativ aktiv! Denn für Skiurlaub allein ist Schenna<br />

beinah zu schade. Rund um die Südtiroler Gemeinde<br />

oberhalb von Meran gibt es jede Menge geräumte Wege,<br />

Rodelbahnen und sogar ganz unberührte Landschaften<br />

zum Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Spazieren.<br />

Auf Schennas Hausbergen wie dem Hirzer finden<br />

Wintersonnen-Anbeter zudem kuschelige Almhütten mit<br />

deftigen Schmankerln und Liegen unter freiem Himmel.<br />

Wer über Silvester<br />

vor Ort ist, erlebt<br />

das Feuerwerk vom<br />

Logenplatz in<br />

Schennas Hotels<br />

hoch über dem<br />

Meraner Talkessel.<br />

Mehr In<strong>for</strong>mationen<br />

//gwp<br />

© Marketinggesellschaft Meran<br />

Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!