04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winter am Tegernsee<br />

© Geniesserland-Tegernsee/ TTT GmbH<br />

Reise<br />

Nach einer Pferdeschlittenfahrt zur Fährhütte am See erleben<br />

Romantiker beispielsweise bei einem Glas Champagner den<br />

Zauber der „Blauen Stunde“, das magische Lichtspiel des<br />

Tegernsees in der Dämmerung. Hoch oben vom Leeberghof<br />

aus etwa genießen Winterwanderer das blau-weiße Seeund<br />

Bergpanorama, bevor Hausherr und „Jager“ Helmut<br />

Huber seine Besucher mit regionalen Wildgerichten verwöhnt.<br />

Beim winterlichen „Trüffel – das weiße Gold“-Kochkurs<br />

erlernen Interessierte den richtigen Umgang mit dem edlen<br />

Pilz aus dem Piemont. Geleitet wird der Kurs von Sternekoch<br />

Michael Fell im Park Hotel Egerner Höfe. Inklusive einer<br />

Weinreise, Getränken, Rezeptmappe und Kochschürze kostet<br />

der Kurs pro Person 320 Euro.<br />

Beim gerade ausgezeichneten 3-Sterne Koch Christian<br />

Jürgens erfahren Gäste im Kochkurs alles rund um das<br />

Thema „Salzwasser“. So lernen sie die Hauptdarsteller aus<br />

der Bretagne, Normandie, Nordsee & Co. – sowie in den<br />

Gastrollen den Rehrücken und die bayerische Ente –<br />

genauestens kennen. Der Kurs kostet inklusive Lunch 245<br />

Euro pro Person. Sein Kollege aus dem Althoff Seehotel<br />

Überfahrt lockt mit Brathuhn mit Zwiebeln und Peperoncino<br />

oder Rehrücken in Aromen gegart an Cognac-Preiselbeer-<br />

Rahm. „Der Zusammenklang macht die Harmonie!“, so<br />

fasst Küchendirektor Walter Leufen die kulinarische Vielfalt<br />

rund um den Tegernsee mit dem Satz treffend zusammen.<br />

Ein Kochkurs bei ihm beginnt ab 150 Euro pro Person.<br />

Den passenden Rezept-Tipp für ein winterliches<br />

3-Gänge-Menü gibt es vom Küchenchef Horst Trautwein<br />

aus dem Hause DAS TEGERNSEE hotel & spa. Als „ersten<br />

Zug“ empfiehlt er das „Essbare Schachbrett“ – Fenchelsalat<br />

mit warmem Ziegenkäse im Parmaschinken-Mantel und<br />

gebratenen Langostinos. Beim zweiten Gang „Vom Wilderer<br />

in die Pfanne“ gelangen die Früchte des Waldes mit einem<br />

Hirschkalbsrücken mit Preiselbeerjus, Blaukrautstrudel und<br />

glacierten Maronen auf den Teller. Zum krönenden Abschluss<br />

versüßt der Schokoladenkuchen „Heiß geliebt – flüssig<br />

gegessen“ das exklusive Menü für zuhause.Neben dem<br />

einzigartigen Käse-Erlebnisfrühstück in der holzvertäfelten<br />

Stube lädt die Naturkäserei TegernseerLand e.G. am Fuße<br />

des Wallbergs diesen Winter beispielsweise zum<br />

Fondue-Nikolaus-Abend. Gleich am Samstag, den 7.<br />

Dezember, begleitet Toni Wackersberger während der<br />

musikalischen „Hoagascht“ die Käsebrotzeit mit seinen<br />

weihnachtlichen Geschichten.<br />

Zum Jahreswechsel genießen Gäste von Erich Schwingshackl<br />

– dem dritten Sternekoch im Bunde – in seinem Restaurant<br />

Schwingshackl Esskultur die Silvester Soirée mit<br />

5-Gänge-Menü, Live-Musik und bestaunen bei der<br />

„Küchenparty in der Sterneküche“ mit Mitternachtsimbiss<br />

das Feuerwerk-Spektakel über dem Tegernsee (222 Euro<br />

pro Person). //gop<br />

Mehr In<strong>for</strong>mationen<br />

Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!