04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Routen und Touren<br />

Der spätere Kaiser Tiberius richtete<br />

hier einen Stützpunkt seiner<br />

Donauarmee ein, als er einen<br />

Feldzug gegen die Markomannen<br />

führte. Im 1. Jahrhundert wurde das<br />

grosse Legionslager erbaut, das den<br />

„nassen Limes“, die Donau, gegen<br />

Norden verteidigte. Später war die<br />

Stadt sogar der Verwaltungssitz der<br />

Provinz Oberpannonien, doch im 4.<br />

Jahrhundert verfiel Stadt und<br />

Legionslager, die Stürme der<br />

Völkerwanderung ruinierten schliesslich<br />

den Ort vollens. Erst im<br />

Mittelalter taucht der Ort wieder auf,<br />

als in Petronell eine Burg und eine<br />

Kirche gebaut wurden. Die romanische<br />

Kirche gibt es noch, die Burg<br />

wurde in ein feudales Schloss<br />

umgebaut, unter dessen Gartenanlagen<br />

die römische Siedlung<br />

verbirgt. Amphitheater, Heidentor,<br />

die Thermen, die romanische<br />

Rundkirche - es gibt hier viel zu<br />

sehen, ein ganzer Tag ist nicht zu<br />

viel. Und als Belohnung gibt es im<br />

nahen Göttlesbrunn (8 Kilometer<br />

südlich) in der alten Schule eine<br />

wirklich schönes Restaurant - das<br />

Bittermann-Vinarium. Hainburg, nur<br />

wenige Kilometer weiter östlich,<br />

liegt wie ein Riegel zwischen dem<br />

Hundsheimer Berg und der Donau.<br />

Die Burg und die Stadt sind durch<br />

Mauern verbunden, die zu den<br />

besterhaltenen in Niederösterreich<br />

gehören. Durch das Ungartor<br />

verlassen wir die Stadt und sind<br />

nach rund 13 Kilometern an der<br />

Grenze zur Slowakei.<br />

Gleich hinter der Grenze sind wir<br />

in Bratislava, die Hauptstrasse<br />

folgend gelangen wir direkt ins<br />

Zentrum. Bratislava hat, wie jede<br />

Grossstadt auch, ein Parkplatz-<br />

Problem. Ein kostenlosen, unbewachten<br />

Parkplatz befindet sich am<br />

Nordende der alten Brücke (Stary<br />

Most), von hier aus sind die<br />

wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

gut zu Fuss zu erreichen. Dazu<br />

gehören die St. Martinskathedrale,<br />

die Burganlage, die Klarissinenkirche,<br />

das Michaelertor, das Alte<br />

Rathaus und vieles mehr. Bratislava<br />

bietet viel und beansprucht<br />

entsprechend viel Zeit. Die Altstadt<br />

lädt zum Bummeln und Shoppen<br />

ein, und zahlreiche Restaurants<br />

bieten eine gute Auswahl. >><br />

Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong> 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!