04.02.2014 Aufrufe

Vortrag von Herrn Prof.Dr. Thomas Bliesener - SFBB

Vortrag von Herrn Prof.Dr. Thomas Bliesener - SFBB

Vortrag von Herrn Prof.Dr. Thomas Bliesener - SFBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.10.2013<br />

Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel<br />

Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Rechtspsychologie<br />

Andererseits unterliegt die Altersphase der Jugend einer<br />

besonderen Dynamik der Entwicklung mit großen<br />

interindividuellen Unterschieden in den Beschleunigungen,<br />

Sprüngen, Pausen, asynchronen Verläufen in unterschiedlichen<br />

Funktionsbereichen, aber auch Rückschritten.<br />

Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel<br />

Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Rechtspsychologie<br />

Hirnanatomische und hirnphysiologische Veränderungen<br />

Noch in den 1980er Jahren:<br />

Anderson (1988): Nach dem Alter <strong>von</strong> ca. 2 Jahren treten keine<br />

reifungsbedingten Veränderungen im mentalen Apparat auf.<br />

Klahr(1981): Die Struktur des menschlichen<br />

Informationsverarbeitungs-Systems macht ab dem Alter <strong>von</strong> 5<br />

Jahren keine systematischen Veränderungen mehr durch.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!