13.02.2014 Aufrufe

Individuelle Impfentscheidung - Markus Breitenberger

Individuelle Impfentscheidung - Markus Breitenberger

Individuelle Impfentscheidung - Markus Breitenberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. Einleitung<br />

Die aktuellen Impfempfehlungen der STIKO (ständige Impfkommission<br />

am Robert-Koch-Institut, Berlin) betreffen Krankheiten,<br />

die bei uns im Moment keine volksgesundheitliche Notsituation<br />

darstellen. Aus diesem Grund besteht derzeit keine Impfpflicht.<br />

Sie können sich daher in aller Ruhe informieren, abwägen und<br />

entscheiden.<br />

In meiner Praxis plädiere ich für ein „differenziertes Impfen“, d.h.<br />

Impfungen werden nur durchgeführt nach eingehender Untersuchung<br />

der individuellen Notwendigkeit, Verträglichkeit und zum<br />

geeigneten Zeitpunkt.<br />

Krankheiten entstehen nicht nur durch den äußeren Faktor „Erreger“<br />

auf den die Impftheorie abzielt. Wir werden das Phänomen<br />

Krankheit nicht verstehen und nicht bestmöglich damit umgehen<br />

können, wenn wir die Ursachen dafür nur in der Außenwelt<br />

suchen.<br />

Ziel der Kinderheilkunde und Infektionsprophylaxe sollte sein<br />

den inneren Bedingungsfaktor für Krankheit, nennen wir es „Lebenskraft“,<br />

durch kindgerechte Medizin, Lebensführung, Pädagogik<br />

etc. zu stärken. Wir stehen hiermit gesellschaftspolitisch<br />

und medizinisch vor einer neuen Gestaltungsaufgabe, die nicht<br />

nur durch zeitsparende und kostengünstige Pauschallösungen<br />

(Impfungen, Breitbandantibiotika etc.) zu lösen ist. Selbstverständlich<br />

gibt es aber auch Situationen, in denen diese Maßnahmen<br />

gerechtfertigt sind.<br />

Die beste Prophylaxe besteht im Erkennen, Fördern oder ggf.<br />

Umstimmen der individuellen Reaktionsmechanismen Ihres Kindes.<br />

Ermutigende Beratung und sachverständige Behandlung,<br />

unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten Ihres<br />

Kindes, sind hier gefragt. Die klassische Homöopathie leistet<br />

dabei seit zweihundert Jahren hervorragende Dienste.<br />

Die Herausforderung besteht in selbstverantwortlichem Handeln,<br />

oder Pseudo-Sicherheit durch einen offiziellen Impfplan.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!