28.02.2014 Aufrufe

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU!<br />

Hoch ansteckend und unheilbar<br />

Kinderlähmung<br />

Duschen. Baden. Hebesitz.<br />

ARTLIFT bietet 3 Vorteile in einem:<br />

1. Dusche & Badewanne<br />

2. bequemer Einstieg<br />

3. integrierter Komfort-Hebesitz<br />

Kinderlähmung (Poliomyelitis) ist eine hoch ansteckende Krankheit. Sie trifft nach<br />

Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor allem Kinder unter fünf<br />

Jahren. Eine von 200 Infektionen mit dem Poliovirus führt zu dauerhaften Läh -<br />

mungen. Etwa fünf bis 10 Prozent der Gelähmten sterben, weil ihre Atemmuskeln un -<br />

beweglich werden. Die Krankheit ist unheilbar. Einer Ansteckung kann aber mit Impfungen<br />

vorgebeugt werden.<br />

1988 startete die WHO ein globales Programm zur Ausrottung der Kinderlähmung. Die<br />

Zahl der Infektionen ist seither um mehr als 99 Prozent zurückgegangen – von geschätzt<br />

350.000 im Jahr 1988 auf 223 im Jahr 2012. In diesem Jahr trat die Krankheit nur noch in<br />

drei Ländern gehäuft auf: Afghanistan, Nigeria und Pakistan. 1988 waren noch 125 Länder<br />

betroffen.<br />

●<br />

Bei Krebs<br />

Krampfadern verdoppeln das<br />

Thromboserisiko<br />

Krebspatienten haben an sich schon ein stark erhöhtes Risiko, eine Thrombo embolie<br />

zu bekommen. Bei Menschen mit bösartigen Erkrankungen und Krampfadern verdoppelt<br />

sich die Gefährdung noch einmal.<br />

Die entsprechende Studie wurde mit dem Ziel gestartet, Risikofaktoren für das Auftreten<br />

von Thrombosen bei Krebspatienten zu identifizieren. In manchen Fällen treten tiefe<br />

Beinvenenthrombosen oder Lungenembolien erst im Rahmen von diagnostizierten<br />

Krebserkrankungen auf, manchmal stellen sie auch erste Anzeichen einer bösartigen Erkrankung<br />

dar. Vor allem Lungenembolien können zu einer tödlichen Gefahr werden.<br />

Die Wissenschafter fanden heraus, dass Patienten, die zum Zeitpunkt der Diagnose ihrer<br />

Krebserkrankung bzw. bei Studieneinschluss an Krampfadern litten, ein zweifach erhöhtes<br />

Risiko für das Auftreten einer venösen Thromboembolie im weiteren Krankheitsverlauf<br />

haben. Diese Erkenntnis könnte helfen, bei Krebspatienten eine bessere Thrombose-<br />

Vorsorge durchzuführen und die dafür in Frage kommenden Patienten genauer zu identifizieren.<br />

●<br />

<strong>DA</strong> Dezember 2013<br />

11<br />

Ihre Mobilitäts-Garantie im Bad.<br />

Nähere Infos unter:<br />

06132-29990 101<br />

Einfach einsteigen und<br />

Platz nehmen<br />

Sanft eintauchen<br />

Rundum wohlfühlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!