28.02.2014 Aufrufe

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DA</strong> KOCHREZEPTE<br />

Das weihnachtliche<br />

Festtagsmenü<br />

für Allergiker<br />

Schweinsfilet mit<br />

Käsehaube und<br />

gebratenen Birnen<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 min.<br />

Nährwert pro Person: 623 kcal ● 23 g Fett ●<br />

56 g Eiweiß ● 47 g Kohlenhydrate ● 4 BE<br />

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:<br />

8 Schweinsmedaillons à 80 g ● 2 Stangen Porree ● 120 g Blauschimmelkäse,<br />

halb fest ● 2 Birnen (Williams) ● 1 Chilischote ●<br />

1 EL Sonnenblumenöl ● 1 TL Butterschmalz ● 2 Zweige Zitronenthymian<br />

● 600 g Fertigkloßteig ● 60 g gekochte Schinkenwürfel<br />

● ¼ l Kalbsfond ● 1 EL Tomatenmark ● 1 TL Kartoffelstärke<br />

● 2 EL Schnittlauchröllchen ● Salz, Pfeffer, Muskat<br />

Rahmsüppchen vom Kürbis<br />

mit Ingwergarnelen<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 min.<br />

Nährwert pro Person: 199 kcal ● 9 g Eiweiß ●<br />

13 g Fett ● 11 g Kohlenhydrate ● 1 BE<br />

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:<br />

12 geschälte Garnelen ● 2 EL Olivenöl ● 400 g Hokaido-Kürbis<br />

● 120 g Süßkartoffelwürfel ● 1 l Gemüsebrühe ● 8 cl Obers<br />

(lactosefrei) ● 2 Nelken ● Mark einer Vanilleschote ● ½ Zimtstange<br />

● 6 Zweige Thymian ● 2 Msp. Ingwerpulver ● Salz, Pfeffer<br />

● Zesten von 2 Zitronen<br />

ZUBEREITUNG:<br />

● Kürbis schälen, entkernen, würfelig schneiden.<br />

● Von den Garnelen den Darm entfernen und säubern.<br />

● Etwas Brühe mit Nelke, Vanillemark, Zimtstange aufkochen,<br />

Kürbis-und Kartoffelwürfel zugeben, weich kochen, Ingredienzen<br />

entfernen, alles mit dem Mixstab fein pürieren.<br />

● Restliche Gemüsebrühe zum Kürbispüree geben und gut verrühren,<br />

aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, Obers zufügen<br />

und erneut leicht schaumig aufmixen.<br />

● Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, Garnelen zart und kurz anbraten<br />

und zum Schluss mit etwas Ingwerpulver bestreuen.<br />

● Suppe in Tellern anrichten, Garnelen als einlag dazugeben, mit<br />

Thymian und Zitronenzesten bestreuen.<br />

ZUBEREITUNG:<br />

● Porree putzen, seitlich einschneiden, Blätter ablösen, gut waschen,<br />

kurz blanchieren, Birnen waschen, in Spalten zerteilen,<br />

Kernhaus entfernen, Chilischoten in Ringe schneiden.<br />

● Schweinsfilet dezent mit Salz und Pfeffer würzen, je mit einem<br />

Lauchband umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.<br />

Im heißen Öl in der Pfanne von beiden Seiten kross anbraten.<br />

Gekrümelten Blauschimmelkäse darauf verteilen. Chilischoten<br />

einstecken und im Backofen bei ca. 140° C in etwa 15 min.<br />

durchziehen lassen.<br />

● Kloßteig mit Schinken und Schnittlauch vermengen. Mit Salz,<br />

Pfeffer und Muskat abschmecken, kleine Dukaten formen und<br />

im Butterschmalz beidseitig goldgelb braten, herausnehmen,<br />

warm stellen und in der Pfanne die Birnenspalten braten.<br />

● Tomatenmark leicht anrösten, mit Kalbsfond aufgießen, kurz<br />

köcheln und mit angerührter Kartoffelstärke leicht binden,<br />

durchköcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

»Genießerküche für Allergiker«<br />

Vom Einkauf bis zum gedeckten Tisch.<br />

Mit Nährwertangaben und BE. ISBN<br />

978-3-99005-001-9, € 24,90, Krenn<br />

Verlag.<br />

Zu beziehen auch bei Buchaktuell,<br />

Spitalgasse 31, A-1090 Wien, Tel.:<br />

01/406 68 75,<br />

E-Mail: buchaktuell@apoverlag.at,<br />

Homepage: www.buchaktuell.at<br />

Wir liefern ohne Versandkosten!<br />

Das Team von »Die Apotheke« wünscht gutes Gelingen!<br />

46 <strong>DA</strong> Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!