28.02.2014 Aufrufe

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOMÖOPATHIE<br />

hat erkannt, dass Johanniskraut hilft, wenn »Schatten auf die Seele«<br />

gefallen sind. Das ist kein Zufall, denn das Johanniskraut öffnet<br />

in den Tagen um die Sommersonnenwende seine leuchtend<br />

gelben Blüten.<br />

Eine andere nützliche Pflanze ist die Traubensilberkerze. Sie ist in<br />

Nordamerika und Kanada beheimatet, kommt aber auch in Europa<br />

und Nordasien vor. Der Blütenstand der Traubensilber kerze besteht<br />

aus einer überhängenden 30 bis 90 cm langen Traube aus weißen<br />

Blüten, welche an Kerzen erinnern – daher der Name. In der<br />

Homöopathie wird die Traubensilberkerze unter anderem gegen<br />

Niedergeschlagenheit eingesetzt. Sie hat sich aber auch in der<br />

Schulmedizin einen Namen bei verschiedenen Beschwerden in den<br />

Wechseljahren gemacht und ist generell ein sehr gutes Mittel für<br />

Frauen. Gegen Schwermut und Unlustgefühle wird in der Homöopathie<br />

auch die Alraune eingesetzt. Direkt im Zentralnervensystem<br />

wirkt die Ignatiusbohne gegen Traurigkeit und Schwermut.<br />

Stabilisierende Mineralstoffe<br />

Eine Reihe von anorganischen Stoffen ist besonders geeignet,<br />

die Stimmung zu verbessern: Die Phosphorsäure in homöopathischer<br />

Dosierung hat eine sehr günstige Wirkung auf das Zentralnervensystem,<br />

das aber auch von den Edelmetallen Gold und<br />

Platin unterstützt wird. Mit gestärktem Nervensystem bessern<br />

sich Gemütsschwankungen und Kopfschmerzen.<br />

Mehr Elan, weniger Müdigkeit<br />

Manche Menschen bemerken in der dunklen Jahreszeit einen richtigen<br />

Leistungsknick bei sich. Die Arbeit geht schwerer von der<br />

Hand, alles strengt an. Auch hier bietet die Homöopathie Unterstützung<br />

und neuen Schwung. Aus dem Pflanzenreich liefern etwa der<br />

Chinarindenbaum oder der so genannte Amerikanische Frauenschuh<br />

wertvolle lnhaltsstoffe, die beleben und aufbauen. Sie stellen<br />

auch in der Erholungsphase nach einer Erkrankung, wie etwa einer<br />

Verkühlung, eine willkommene Hilfe bei der Regeneration dar.<br />

Gutes kommt auch aus der anorganischen Welt: Gelber<br />

Phosphor bekämpft Erschöpfungszustände und wirkt allgemeiner<br />

Nervenschwäche entgegen. Weißes Arsenik hat eine enge<br />

Beziehung zum unwillkürlichen Nervensystem und den<br />

peripheren Nerven. Es wird in der Homöopathie bei Schwäche -<br />

zuständen verschie dener Ursachen erfolgreich angewandt.<br />

Fazit<br />

Die Homöopathie ist vielfältig und kann auch gegen Verstimmungszustände,<br />

Antriebslosigkeit und Erschöpfung hervorragend<br />

eingesetzt werden. Nebenwirkungen sind übrigens so gut wie<br />

kein Thema. Ein großer Vorteil: Die vielen in diesem Artikel erwähnten<br />

Stoffe braucht man sich nicht einzeln zu besorgen – es<br />

gibt genau für Ihr Problem fertig zusammengestellte Komplexpräparate.<br />

Fragen Sie dazu Ihren Apotheker!<br />

Homöopathie<br />

für<br />

die Seele<br />

helfen bei<br />

depressiven oder ängstlichen Verstimmungen,<br />

Melancholie sowie geistiger Erschöpfung und<br />

enthalten unter anderem:<br />

(Ignatiusbohne)<br />

(Wanzenkraut)<br />

(Johanniskraut)<br />

<br />

(Phosphorsäure)<br />

Nr. 14: Erschöpfungs-Tropfen helfen bei<br />

körperlicher und geistiger Erschöpfung, allgemeiner<br />

Leistungs- und Antriebsschwäche<br />

und enthalten unter anderem:<br />

(Gelber Phosphor)<br />

(Weißes Arsenik)<br />

(Chinarinde)<br />

<br />

(Amerikanischer Frauenschuh)<br />

Die sanfte Medizin für die ganze Familie<br />

Mehr Infos auf: www.apozema.at<br />

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!