28.02.2014 Aufrufe

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

DA - Österreichische Apothekerkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄNNERGESUNDHEIT<br />

Gesundheitsstoffe einerseits vorbeugen, aber auch bei Prostatakrebs-Patienten<br />

einen Gewinn an wertvollen zusätzlichen Lebensjahren<br />

bedeuten.<br />

Kürbis<br />

Als Arzneipflanze des Jahres 2005 verrichtet der Kürbis sowohl<br />

im Bereich der Naturheilkunde als auch in der Schulmedizin seine<br />

Dienste. Seine antioxidativen Inhaltsstoffe unterstützen die<br />

Abwehrkräfte und mindern die Entstehung freier Radikale. Bereits<br />

in Form von hochwertigem Öl hat der Kürbis positive Auswirkungen<br />

auf Blase und Prostata. Das Haupteinsatzgebiet des<br />

Kürbis betrifft allerdings die Vergrößerung der Postata, wobei<br />

die Prostata direkt unterhalb der Blase auf die Harnröhre drückt –<br />

folglich leiden Betroffene unter besonders häufigem Harndrang,<br />

mit schwachem bzw. unterbrochenem Urinstrahl und Nachtropfen<br />

des Harns. Es kommt nicht mehr zur vollständigen Entleerung der<br />

Blase. Je nach Ausprägung der Krankheit werden drei Schwere -<br />

grade unterschieden, wobei wissenschaftliche Studien über die<br />

heilsame Wirkung der Kürbiskerne insbesondere in den Stadien I<br />

und II berichten.<br />

Entgegen den vielen positiven Berichten über die gute Wirkung<br />

des Kürbis hinsichtlich der Prostata existieren aber auch kritische<br />

Einwände, die eine abschwellende Wirkung von Kürbiskernextrakten<br />

auf die Prostata in Frage stellen. Laut Wolfgang Bühman<br />

vom Berufsverband Deutscher Urologen, müsste ein erwachsener<br />

Mann gut 1,5 Kilogramm Kürbiskerne pro Tag zu sich nehmen,<br />

um die gewünschteWirkung zu erreichen. Deshalb gibt es auch,<br />

entsprechende Präparate in der Apotheke. In jedem Fall sollte<br />

Mann bei Problemen und Schmerzen beim Wasserlassen einen<br />

Arzt aufsuchen – durch eine genaue Abklärung der Ursachen<br />

können die passenden Maßnahmen gesetzt werden.<br />

Mikronährstoffe<br />

Auch diverse Vitamine und Spurenelemente können dazu beitragen,<br />

das Risiko einer Prostatakrebserkrankung zu minimieren.<br />

Dabei wird Vitamine A, C und E sowie den Spurenelementen Selen,<br />

Magnesium und Zink die größte Bedeutung zugeschrieben.<br />

Sowohl Selen als auch Zink wirken stark antioxidativ und machen<br />

auf diese Weise freie Radikale unschädlich. Studien haben gezeigt,<br />

dass im Prostatakrebsgewebe ein deutliches Ungleichgewicht<br />

zwischen Krebs fördernden und Krebs bremsenden Spurenelementen<br />

vorliegt. Gewinnen die fördernden Überhand, können<br />

diese den Verlauf des Prostatakrebs begünstigen. Um so wichtiger<br />

ist es also, sinnvoll auszugleichen, d.h. zu ergänzen, was tatsächlich<br />

fehlt, um den oxidativen Stress im Prostatagewebe abzubauen.<br />

In diesem Sinne sollte vermieden werden, die fördernden<br />

Spurenelemente Nickel, Chrom, Eisen und Kupfer noch weiter in<br />

die Höhe zu treiben und so das Krebsrisiko weiter zu erhöhen.<br />

Hingegen sollten Krebs hemmende Spurenelemente wie Zink,<br />

Magnesium und Selen langfristig zugeführt werden.<br />

●<br />

Geschenke für Ihre Haut – exklusiv in<br />

Ihrer Apotheke!<br />

Spezielle Pflege<br />

für Männerhaut<br />

Hautirritationen oder<br />

trockene Haut sind aufgrund<br />

regelmäßiger Rasur<br />

ein häufiges Problem<br />

männlicher Haut.<br />

Eucerin ® MEN Silver Shave<br />

ist hochwirksam gegen<br />

Hautirritationen, lindert<br />

Rasurbrand und beruhigt<br />

aktiv die Haut nach der<br />

Rasur.<br />

Jetzt zum Sonderpreis in<br />

der Geschenkbox – erhältlich<br />

in Ihrer Apotheke!<br />

www.eucerin.at<br />

<strong>DA</strong> Dezember 2013<br />

25<br />

Entgeltliche Einschaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!