01.03.2014 Aufrufe

Skript zur Vorlesung „Allgemeine Psychologie II“ (Prof. Dr. Christian ...

Skript zur Vorlesung „Allgemeine Psychologie II“ (Prof. Dr. Christian ...

Skript zur Vorlesung „Allgemeine Psychologie II“ (Prof. Dr. Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Ratten werden Stunden lang nicht gefüttert (Deprivation) und können dann einen Hebel<br />

drücken, um Futter zu erhalten.<br />

UV:<br />

<strong>Dr</strong>ive-Stärke (22 oder3 Stunden kein Futter)<br />

AV:<br />

Habit-Stärke (5 oder 90 Verstärkungen)<br />

Anzahl gelernter Reaktionen bis <strong>zur</strong> Löschung (Extinktion)<br />

Ergebnis:<br />

Multiplikative Verknüpfung bestätigt.<br />

II Trieb als unspezifische Energiequelle<br />

Webb 1949: Ratten lernen eine Reaktion nach 22 Stunden Futterdeprivation<br />

Reaktionen, die unter Deprivation eines relevanten Triebes gelernt wurden, können auch mit<br />

einem irrelevanten Trieb energetisiert werden.<br />

→ Vorhersage: Ratten, die unter Futterentzug ein Verhalten gelernt haben, zeigen dieses<br />

Verhalten genauso stark bei Wasserentzug (d.h. brauchen gleich viele Reaktionen <strong>zur</strong><br />

Löschung dieses Verhaltens).<br />

UV: Dauer der Wasserdeprivation<br />

AV: Zahl der Reaktionen bis <strong>zur</strong> Löschung des Verhaltens<br />

Ergebnisse:<br />

Reaktionen nach 22 h Wasserdeprivation: 7,2<br />

nach 22 h Futterdeprivation: 14,2<br />

→ nur bedingt nachgewiesen: die Reaktionen werden am stärksten gelernt, wenn die<br />

Bedingungen in Training und Löschungsphase gleich sind<br />

Kritik:<br />

Hunger & Durst sind nicht unabhängig: durstige Ratten sind hungriger als wasser-gesättigte<br />

Ratten<br />

→ Widerspruch zu Maslow (Hierarchie unabhängiger Bedürfnisse)<br />

3. Weiterentwicklung der Theorie durch weitere Forschungsergebnisse?<br />

III Miller: Ratten werden in eine weiße Box gesetzt, die durch Tür von schwarzer Box<br />

getrennt ist; Tür lässt sich über Radbewegung öffnen<br />

Allgemeine <strong>Psychologie</strong> II – Unkelbach WS 2010/11 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!