01.03.2014 Aufrufe

botenstoff 04.13 - Human.technology Styria GmbH

botenstoff 04.13 - Human.technology Styria GmbH

botenstoff 04.13 - Human.technology Styria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiß-grünes Know-how für<br />

deutschen Weltkonzern<br />

5,5 Millionen-Projekt für B. Braun fertiggestellt, weitere Projekte in<br />

der Pipeline.<br />

Die B. Braun Melsungen AG und die in<br />

Lieboch bei Graz ansässige ZETA-Unternehmensgruppe<br />

arbeiten seit 2004 zusammen.<br />

Das letzte Großprojekt – die Planung,<br />

Herstellung, Montage und Inbetriebnahme<br />

einer Emulsionsansatzanlage – wurde<br />

bei einem Projektvolumen von 5,5 Millionen<br />

Euro Ende 2012 am B. Braun-Standort<br />

in Berlin fertiggestellt. „Die erfolgreiche<br />

Übergabe dieses Projektes und der zeitgerechte<br />

Produktionsstart sind die beste<br />

Voraussetzung für weitere Projekte mit B.<br />

Braun“, erklärt ZETA-Geschäftsführer Dr.<br />

Andreas Marchler.<br />

Frank Winckler, Head of Production /<br />

Bulking and Mixing, CoE Pharmaceuticals<br />

bei B. Braun Melsungen AG in Berlin, über<br />

seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit<br />

mit Zeta: „Der vorgegebene Zeit- und Kostenplan<br />

des Projektes zum Bau einer automatisierten<br />

Emulsionsfertigungsanlage<br />

für Injektionslösungen konnte aufgrund<br />

der professionellen Projektabwicklung<br />

genau eingehalten werden. Die Anlage<br />

entspricht absolut unseren gestellten Anforderungen<br />

und läuft seit der Übernahme<br />

sehr stabil. Auch nach dem offiziellen<br />

Projektende konnten wir bei Fragen oder<br />

Änderungswünschen auf die schnelle und<br />

kompetente Unterstützung durch Zeta<br />

bauen.“<br />

Das Projekt im Detail:<br />

Die Ausgangslage<br />

Die Ausgangssituation: Aufgrund der<br />

großen Produkt-Nachfrage am B. Braun-<br />

Standort Berlin musste in kurzer Zeit und<br />

bei beengten Platzverhältnissen eine vollautomatisierte,<br />

cGMP- und FDA-konforme<br />

Emulsionsansatzanlage mit Wirkstoff<br />

errichtet werden. Unter einer Emulsion<br />

versteht man ein Gemisch zweier normalerweise<br />

nicht mischbarer Flüssigkeiten<br />

wie Wasser und Öl. Die von Zeta errichtete<br />

Anlage verbindet durch ein spezielles<br />

Verfahren die für die Herstellung notwendigen<br />

Substanzen und hält diese über die<br />

Lagerzeit bis zum Einsatz stabil.<br />

Eine sehr heikle Aufgabe, weil die Qualität<br />

einer Emulsion unter anderem davon<br />

Emulsionsansatzanlage der Zeta Biopharma <strong>GmbH</strong>.<br />

abhängt, in welcher Reihenfolge die Substanzen<br />

kombiniert werden und welche<br />

Parameter (Temperaturen, Drücke etc.) bei<br />

der Herstellung herrschen. In der Anlage<br />

wird auch das Narkosemittel Propofol als<br />

Injektionslösung hergestellt, was besondere<br />

Maßnahmen in Bezug auf Mitarbeiterschutz<br />

und Anlagensicherheit erforderte.<br />

Innovative Lösungsansätze<br />

Durch den hohen Vorfertigungsgrad im<br />

Werk Lieboch konnte die enge Zeitschiene<br />

eingehalten werden. So kann durch Vorfertigung<br />

der Anlage in Modulen („Skids“)<br />

die Anlage-Fertigung im Herstellerwerk<br />

bei Zeta in Lieboch zeitgleich erfolgen<br />

wie der Bau der Produktionsstätte (Räumlichkeiten,<br />

Infrastruktur) bei B. Braun in<br />

Berlin.<br />

Die beengten Platzverhältnisse machten<br />

zusätzlich eine spezielle Ausführung<br />

notwendig: Die Behälter wurden in die<br />

Reinraumwand und Bühne integriert – so<br />

konnte ein kleinstmöglicher Reinraum<br />

verwirklicht werden. Zeta realisierte auch<br />

die komplette Automatisierung der Anlage.<br />

Die Projektdurchlaufzeit vom Engineering<br />

bis zur Inbetriebnahme betrug 18<br />

Monate, der Gesamtauftragswert rund 5,5<br />

Millionen Euro.<br />

Zeta-Projektleiter Martin Pichler: „Die<br />

Projekterfahrung war sehr positiv, weil<br />

in einer engen Zeitschiene eine Gesamtanlage<br />

von der Planung, Fertigung, Automatisierung<br />

und Qualifizierung umgesetzt<br />

werden konnte. Besonders gefreut hat uns<br />

natürlich, dass der erste Produktlauf bei<br />

der maßgeschneiderten Anlage qualitativ<br />

erfolgreich war und alle spezifizierten<br />

Werte erfüllt werden konnten. Basis dafür<br />

war sicher der sehr konstruktive Umgang<br />

beider Projektteams“. Zeta hat seit 2004<br />

für B. Braun Anlagen in Melsungen und<br />

Berlin sowie in der Schweiz und China<br />

realisiert. Zurzeit werden diverse Modernisierungen<br />

an bestehenden Anlagen im<br />

Werk A bei B. Braun in Melsungen von<br />

Zeta umgesetzt.<br />

Autor: Zeta<br />

Info<br />

Lesen Sie<br />

mehr über das<br />

Unternehmen ...<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!