26.03.2014 Aufrufe

Gesamtabschlussrichtlinie Kreis Borken

Gesamtabschlussrichtlinie Kreis Borken

Gesamtabschlussrichtlinie Kreis Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLEITUNG<br />

1 EINLEITUNG<br />

Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) zum 1. Januar 2005<br />

haben alle Kommunen in NRW gemäß § 1 NKFEG NRW spätestens ab dem Haushaltsjahr 2009<br />

ihre Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung zu erfassen und zum Stichtag<br />

1. Januar 2009 eine Eröffnungsbilanz nach § 92 Absatz 1 bis 3 GO NRW aufzustellen. Neben<br />

dem Einzelabschluss haben die Kommunen gemäß § 2 NKFEG NRW spätestens zum<br />

31. Dezember 2010 den ersten Gesamtabschluss nach § 116 GO NRW aufzustellen.<br />

Das NKF orientiert sich bei der Aufstellung des Gesamtabschlusses grundsätzlich an den<br />

Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB) sowie an den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung<br />

(GoB) und Konzernrechnungslegung (GoK), soweit kommunalspezifische Besonderheiten<br />

der Gemeinden dem nicht entgegenstehen. Eine weitere Orientierung geben die Empfehlungen<br />

des Praxisleitfadens des Modellprojektes zum NKF-Gesamtabschluss von August 2009. Das<br />

Innenministerium hat im Rahmen des Modellprojektes in Zusammenarbeit mit sechs<br />

Modellkommunen, zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie der Gemeindeprüfungsanstalt<br />

NRW den NKF-Gesamtabschluss modellhaft erprobt und dabei zahlreiche Erleichterungen für<br />

die Erstellung des Gesamtabschlusses entwickelt, die vom <strong>Kreis</strong> <strong>Borken</strong>, soweit einschlägig und<br />

sinnvoll, in Anspruch genommen werden.<br />

Das hier vorliegende Dokument dient der Beschreibung der notwendigen Prozesse zur Aufstellung<br />

des Gesamtabschlusses (GA). Es soll den an der Erstellung des Gesamtabschlusses<br />

Beteiligten als Richtschnur und Arbeitshilfe dienen.<br />

Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!