01.04.2014 Aufrufe

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 5 BEDIENEN UND BEOBACHTEN MIT DIGIVIS<br />

anzeigen und bedienen.<br />

• Das Übersichtsbild bietet die Anwahl von bis zu 96 Bildern und Protokollen.<br />

• Das Trendbild zeigt die zeitlichen Verläufe von bis zu sechs Variablen in veränderbarer<br />

Skalierung.<br />

• Im Ablaufsteuerungsbild wird eine Ablaufsteuerkette angezeigt und bedient.<br />

5 Bedienen und Beobachten mit DigiVis<br />

Zur späteren Visualisierung und Bedienung des Prozesses stellt DigiVis eine aus mehreren<br />

Komponenten bestehende Bedien- und Beobachteroberfläche zur Verfügung. In Abbildung 9<br />

ist der grundsätzliche Bildschirmaufbau dargestellt. Die Bedienung erfolgt mit der Maus und<br />

entspricht dem Windows-Standard.<br />

Abbildung 9: Grundsätzlicher Aufbau der Bedien- und Beobachteroberfläche<br />

Meldezeile: Die Meldezeile ist immer sichtbar und zeigt wahlweise die neuesten oder ältesten<br />

fünf Meldungen an. Daneben befindet sich noch ein Feld zur Überlaufanzeige (>>), ein<br />

Button für die Anwahl einer Hilfeliste (H) und ein Button zur Quittierung bzw. Sichtquittierung<br />

(SQ).<br />

Titelzeile: In dieser Zeile wird der aktuelle Bildname angezeigt.<br />

Menüzeile: Die Menüzeile ist immer sichtbar. Im Menü hinterlegte Aktionen sind also aus<br />

jeder Bediensituation ausführbar.<br />

Darstellungsbereich: In diesem Bildschirmbereich werden die vom Bediener ausgewählten<br />

Bilder dargestellt.<br />

Statuszeile: Hier werden Meldungen des Systems angezeigt. Rechts stehen Datum und Uhrzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!