01.04.2014 Aufrufe

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

Praktikum Realzeitprogrammierung Teil 2 - SPS - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ii<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1 Zyklischer Programmablauf einer <strong>SPS</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

2 <strong>Praktikum</strong>smodell der Sortieranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

3 Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

4 Projektbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

5 Beispiel eines FBS-Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

6 Variablenzugriff über das Prozeßabbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

7 Übergang vom Petri-Netz zur Ablaufsprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

8 Übersichtsbild mit zusätzlich geöffnetem Einblendbild . . . . . . . . . . . . . 13<br />

9 Grundsätzlicher Aufbau der Bedien- und Beobachteroberfläche . . . . . . . 14<br />

10 Synchronisation zweier AS-Programme A und B . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

11 Variablenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

12 Projektbaum zu Beginn des Versuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!