02.04.2014 Aufrufe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. Mai 2013 ImmobIlIen / Stellen Seite 19<br />

Die Immo-Experten<br />

goldinger.ch<br />

Mannenbach<br />

Landhaus mit SEEblick<br />

Gut gepflegte 6½Zi.-Liegenschaft<br />

anruhiger Lage ohne<br />

Verkehr, Gfl. 1‘710m², Wfl. ca.<br />

250m², Bj. 1995. GA+CP.<br />

Berg/Andhausen<br />

BIJOU für Individualisten<br />

Modernes Wohnambiente<br />

mit viel Holz. 6½Zi., 3Nasszellen,<br />

optim. Raumkonzept,<br />

Wohnen, Essen Küche offen<br />

Schönenberg<br />

Ehem. GESCHÄFTShaus<br />

Liegenschaft mit Renovationsbedarf,<br />

ca. 300m² Wfl.<br />

auf 3Etagen. Gfl. 657m², Bj.<br />

1910, div. Nutzungen möglich<br />

Steckborn<br />

3-Fam. JUGENSTIL-Villa<br />

Wunderschöne, renovierte<br />

Liegenschaft mit 4½ Zi.-Whg.<br />

im EG, 5½Zi.-Whg. im OG<br />

und Loft imDG, ca. je120m².<br />

Bottighofen<br />

MAISONETTE-Dachwhg.<br />

Heimelige 4½Zi.-Whg. mit<br />

viel Holz, auf 2Etagen und<br />

offene Galerie. Cheminée, in<br />

gepflegten MFH, (ohne Lift).<br />

<strong>Kreuzlingen</strong><br />

MEDITERRANES Ambiente<br />

4½ Zi.-Whg. im 1.OG, an bevorzugter,<br />

ruhiger Lage, hochwertiger<br />

Ausbau mit Cheminée<br />

Offene Küche mit Arbeitsinsel.<br />

CHF 2’200’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

CHF 1’<strong>100</strong>’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

CHF 485’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

CHF 1’275’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

CHF 580’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

CHF 890’000.-<br />

Tel. 071 677 50 02<br />

9212 Arnegg/SG<br />

Tel. 071 385 17 18<br />

info@giger-ofencenter.ch<br />

www.giger-ofencenter.ch<br />

Hit<br />

ab<br />

Fr.3’295.50<br />

(statt Fr.5’070.–)<br />

Wohnungen lieben Innenleben!<br />

Der heisse Draht zu<br />

Ihrem Immobilieninserat<br />

Ihre anspruchsvolle Betreuung<br />

in Haushalt und /oder<br />

Pflege übernimmt sehr gerne<br />

078 656 88 36<br />

connect.cd@hotmail.ch<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne<br />

Telefon 071 677 08 80<br />

<br />

Weinfelder Nachrichten<br />

www.kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

www.weinfelder-nachrichten.ch<br />

Bellevue Perlen <strong>Kreuzlingen</strong> -Bezug ab Frühling 2014<br />

Im Grünen wohnen –zentral leben<br />

3.5 Zimmer-Wohnungen abCHF 1'700.- exkl. HK/NK<br />

4.5 Zimmer-Wohnungen abCHF 1'940.- exkl. HK/NK<br />

5.5 Zimmer-Wohnungen abCHF 2'450.- exkl. HK/NK<br />

3.5 –5.5 Attika-Wohnungen ab CHF 2'200.- exkl. HK/NK<br />

Grosszügige Mietwohnungen mit gehobenem Ausbaustandard.<br />

Badezimmer mit edlen Materialien. Wohnräume mit qualitativ<br />

hochwertigen Parkettböden. Überzeugen Sie sich selbst!<br />

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Mehr Infos unter: www.bellevue-perlen.ch<br />

GOLDINGER Immobilien Treuhand AG<br />

angelika.linhardt@goldinger.ch /Tel. 071 677 50 12<br />

STECKBORN Rietrainweg 2a<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

Do, 30. Mai 2013, 16.00 –18.00 Uhr<br />

Eigentumswohnung<br />

31/2 Zimmer-Gartenwohnung (Ost) an Hanglage mit Seesicht<br />

Die Wohnung befindet sich im Rohbau und wird nach Ihren Wünschen ausgebaut!<br />

–115 m 2 Wohnfläche<br />

–18m 2 Sitzplatz und 205 m 2 Gartenanteil<br />

–Minergie-Standard<br />

–Verkaufspreis Fr. 568‘000.–<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

WOHNEN WO<br />

ANDERE FERIEN<br />

MACHEN ...<br />

Freie Hausbesichtigung<br />

FreieHausbesichtigung<br />

Freitag, 7. Juni 2013 16 – 19 Uhr<br />

Samstag, 8. Juni 2013 9 – 12 Uhr<br />

Adresse: Wiesenstrasse, 8594 Güttingen<br />

(abKreisel ausgeschildert)<br />

Moderne und ökologischeBauweise<br />

Bestimmen Sieden Innenausbau mit<br />

Bezug ab Oktober 2013<br />

VP:Fr. 660’000.- /Fr. 780’000.-<br />

Geschäftshaus Ruet CH-8555 Müllheim Fon +41 (0)52 762 70 70<br />

Fax +41 (0)52 762 70 80 info@haeberlinag.ch www.haeberlinag.ch<br />

<strong>Wir</strong>freuenuns aufIhren Besuch<br />

TEL 071 688 66 86 www.immopromote.ch WEINGARTENSTRASSE 10, 8269 FRUTHWILEN<br />

AUS DER REGION<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Gefordert wird das Lohnband 3<br />

Wie die Präsidentin erläuterte, liegt<br />

die Kompetenz für die Besoldungsverordnung<br />

und das Festlegen<br />

der Lohnbänder beim Grossen<br />

Rat, während für die Gesetzgebung<br />

für die Altersentlastung der<br />

Regierungsrat zuständig ist. Welche<br />

Vorschläge betreffen nun die<br />

Kindergärtnerinnen in der Vernehmlassung<br />

für die Besoldungsrevision<br />

2013? Das <strong>sind</strong> laut Tanja<br />

Kroha fünf wichtige Themen: Die<br />

Erhöhung der Anfangslöhne, das<br />

Aufheben des Durchhängers im 10.<br />

Dienstjahr,Funktionszuschläge für<br />

Lehrpersonen, die Altersentlastung<br />

und das Ersetzen des Lohnbandes<br />

1/30 durch das Lohnband<br />

2und später Lohnband 3. Sollte die<br />

Besoldungsrevision realisiert werden,<br />

so würden bei einem Beschäftigungsgrad<br />

von <strong>100</strong> Prozent<br />

drei Lektionen Altersentlastung<br />

entrichtet.<br />

Gleiche Entlöhnung wie<br />

Primarlehrerinnen<br />

Die Entlastung verringert sich linear<br />

pro Beschäftigungsgrad von 10<br />

Prozent um eine halbe Lektion.<br />

«<strong>Wir</strong> fordern klar das Lohnband 3,<br />

dasheisstdiegleicheEntlöhungwie<br />

für die Primarlehrerinnen», sagte<br />

die Präsidentin. Dadurch würden<br />

die Anfangslöhne deutlich angehoben<br />

und der Durchhänger im 11.<br />

Dienstjahr vermieden.<br />

Falscher Zeitpunkt<br />

Mit Blick auf die Tatsache, dass der<br />

Grosse Rat dem Regierungsrat einen<br />

Sparauftrag von rund 40 Millionen<br />

Franken erteilt hat, zeigt der<br />

Konferenzpräsidentin und ihren<br />

Bild: Werner Lenzin<br />

Kreieren gemeinsam einen Slogan: Die drei Kindergärtnerinnen Brigitte Zingg, Erlen;<br />

Erika Taverner, Müllheim, und Regula Bräm, Weinfelden. Bild Werner Lenzin<br />

Kolleginnen klar: der Kanton muss<br />

sparen. «Unser Anliegen für eine<br />

Lohnerhöhung kommt zu einem<br />

falschen Zeitpunkt, aber was wurde<br />

in den vergangenen sieben fetten<br />

Jahren getan?», fragte sich die<br />

Präsidentin. Sorge bereitet ihr und<br />

ihren Kolleginnen die Tatsache,<br />

dass vorallem im Grossen Rat die<br />

Kindergärtnerinnen als bessere<br />

Spielgruppenleiterinnen bezeichnet<br />

werden. «Braucht es ein Studium,<br />

um mit den herzigen Kindern<br />

zu spielen?», fragte Kroha<br />

provokativ.<br />

Klare Argumente<br />

In einer rege geführten Diskussion<br />

und bei der anschliessenden Gruppenarbeit<br />

kam deutlich zum Ausdruck,<br />

dass die Kindergärtnerinnen<br />

zwar mit ihrem Lohn zufrieden<br />

<strong>sind</strong>, jedoch den Primarlehrerinnen<br />

gleichgestellt sein möchten.<br />

Die gleichwertige dreijährige<br />

Ausbildung an einer Pädagogischen<br />

Hochschule, der gleiche Abschluss<br />

und Berufsauftrag sowie die<br />

Einhaltung des Lehrplans 21 und<br />

die gleichen Aufgaben im Team,<br />

<strong>sind</strong> für die Kindergärtnerinnen<br />

klare Argumente für eine Gleichstellung.<br />

«<strong>Wir</strong> machen absolut die<br />

gleiche Arbeit im Schulhaus wie<br />

unsere Kolleginnen in der Primarschule»,<br />

sagte eine Teilnehmerin<br />

des Treffens. «Unsere Passion<br />

für die 4- bis 6-jährigen Kinder<br />

wird mit weniger Lohn und weniger<br />

Anerkennung bestraft», stellte<br />

eine andere Kindergärtnerin fest.<br />

Bei der Schaffung der Slogans zeigten<br />

die Teilnehmerinnen des Treffens<br />

klar: <strong>Wir</strong> zeigen die harte<br />

Schale, obwohl wir einen weichen<br />

Kern brauchen bei der Arbeit mit<br />

unseren Kindern. pd/rab<br />

Rock am See<br />

findet doch statt<br />

KONSTANZ Schon seit einigen Tagen<br />

brodelt die Gerüchteküche und<br />

die Veranstalter freuen sich zu bestätigen,<br />

dass ROCK AM SEE in diesem<br />

Sommer nun doch noch stattfinden<br />

wird -und zwar mit einem<br />

Mega-Headliner: Mit den TOTEN<br />

HOSEN kommt nicht nur eine unserer<br />

Lieblingsbands ins Bodenseestadion,<br />

die Düsseldorfer Punkband<br />

gilt auch als Garant für ein<br />

volles Stadion und super Stimmung!<br />

Am Samstag, den 21. September<br />

2013 werden Campino &<br />

Co. dem Bodenseestadion einen<br />

Besuch abstatten, um hier gemeinsam<br />

mit den Fans in gewohnter<br />

Manier das Finale des<br />

diesjährigen Festivalsommers zu<br />

zelebrieren!<br />

pd/rab<br />

Nordic Walking für<br />

guten Zweck<br />

TÄGERWILEN Am Dienstag, 4.Juni<br />

findet wieder Nordic Walking für<br />

einen guten Zweck statt. Gespendet<br />

wird einen «Fünfliber für Spitalclowns».<br />

Treffpunkt ist beim<br />

Parkplatz Coop um 19 Uhr.<br />

pd/rab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!