02.04.2014 Aufrufe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. Mai 2013 Aktuell Seite 3<br />

Steinweg<br />

Hauptstrasse<br />

Deutschland *<br />

Portugal<br />

Albanien Kosovo<br />

Peru<br />

<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> <strong>100</strong> %<strong>Kreuzlingen</strong><br />

lautet das Motto vom<br />

«Chrüzlinger Fäscht» das<br />

am Samstag stattfindet.<br />

19 Nationen präsentieren<br />

sich auf der Bühne mit<br />

Tanzen und Melodien und<br />

verwöhnen auf dem Boulevardmit<br />

kulinarischen<br />

Köstlichkeiten aus ihrem<br />

Land.<br />

Tamilen<br />

«Mit dem Chrüzlinger Fäscht<br />

-<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> <strong>100</strong> %<strong>Kreuzlingen</strong><br />

soll ein farbenfrohes Fest<br />

entstehen, an dem sich die<br />

vielen unterschiedlichsten<br />

Nationen, die in <strong>Kreuzlingen</strong><br />

leben, präsentieren können»,<br />

sagt OK-Präsident<br />

Thomas Niederberger. Die<br />

Organisatoren möchten das<br />

Zusammenleben fördern,<br />

Länder und Kulturen präsentieren,<br />

Gemeinsamkeiten aufzeigen,<br />

tanzen, essen und gemeinsam einige<br />

schöne Stunden verbringen.<br />

Workshops<br />

Eine Attraktion <strong>sind</strong> die diversen<br />

Workshops, in denen Interessierte<br />

Einblicke erhalten in kulturelle Besonderheiten<br />

verschiedener Länder.<br />

«Ob Spanischer Tanz, Flamenco-Rhythmen,<br />

Alphorn-<br />

Workshop, Märchenstunde, basteln<br />

und schminken, Türkischer<br />

oder Ungarischer Volkstanz, Ebru-<br />

BÜHNE<br />

Die Übersicht der Stände anlässlich des «Chrüzlingerfäschtes» auf dem Boulevard.<br />

Schützenstrasse<br />

Kroatien<br />

Panama<br />

Spanien<br />

Türkei<br />

Dominikanische<br />

Republik<br />

Brasilien Thailand<br />

Polen<br />

Auf zum Fest der Nationen<br />

KREUZLINGEN 19 Nationen präsentieren sich am Chrüzlinger Fäscht<br />

Malerei, Weindegustation oder Karaoke:<br />

Bei diesem Angebot ist für<br />

alle etwas dabei. Die Teilnahme an<br />

den Workshops ist gratis und auch<br />

ohne Voranmeldung möglich, sofern<br />

freie Plätze verfügbar <strong>sind</strong>», so<br />

Niederberger.<br />

Chile<br />

Ungarn<br />

Legende:<br />

Schweiz Philipinen<br />

Sonderausstellung<br />

Italien<br />

*<br />

Piazza Cisternino<br />

Engagiertes OK<br />

Das OK, bestehend aus Vertretern<br />

aller Nationen, hat an sechs Sitzungen<br />

das Chrüzlinger Fäscht –<br />

organisiert. «Auch der Aufbau und<br />

Abbau der Festareal-Infrastruktur<br />

erfolgt durch die Nationenvertreter.<br />

ImVordergrund stand die Zusammenarbeit<br />

und die Förderung<br />

der Gemeinschaft und nicht primär<br />

der kommerzielle Erfolg. So<br />

haben sich sämtliche OK- bzw.Nationenvertreter<br />

uneigennützig und<br />

mit grossem Einsatz für ein erfolgreiches<br />

Chrüzlinger Fäscht<br />

eingesetzt» erklärt Niederberger.<br />

Getränkeverkauf<br />

KARAOKE<br />

Sanität<br />

Sonnenweg<br />

Neptunstrasse<br />

Sandbreitestrasse<br />

Marktweg Marktstrasse<br />

Bei jeder Witterung<br />

Das Fest soll bei jeder Witterung<br />

stattfinden. «Nach der langen<br />

Schlechtwetterperiode hoffen wir<br />

natürlich auf mindestens einen regenfreien<br />

Samstag. Die Festbühne<br />

befindet die sich auf dem Centralplatz<br />

vor der TKB und ist gedeckt»,<br />

so der zuversichtliche OK-<br />

Präsident. Das Festareal mit den 18<br />

Präsentations- und Verkaufsständen<br />

der teilnehmenden Nationen<br />

erstreckt sich vom Restaurant Zapfenzieher<br />

bis zur Piazza Cisternino.<br />

Die Gastnation Deutschland<br />

präsentiert sich mit einer Spezialausstellung<br />

in einem Zelt im Bereich<br />

Ecke Hauptstrasse/Steinweg.<br />

Hanspeter Rusch<br />

Teilnehmende<br />

Nationen<br />

Planbild: z.V.g.<br />

1. Spanien<br />

2. Tamilen<br />

3. Kosovo /Albanien<br />

4. Portugal<br />

5. Panama<br />

6. Schweiz<br />

7. Philippinen<br />

8. Italien<br />

9. Türkei<br />

10.Brasilien<br />

11.Chile<br />

12.Dominikanische Republik<br />

13.Kroatien<br />

14.Deutschland<br />

15.Thailand<br />

16.Ungarn<br />

17.Peru<br />

18.Polen<br />

Workshops<br />

13.00 bis 14.00 Uhr<br />

Spanischer Tanz im Out of<br />

Bounds, Kirchstr. 1, vis-à-vis<br />

Rathaus (Erwachsene und Jugendliche)<br />

ohne Anmeldung<br />

14.00 bis 15.30 Uhr<br />

Märchenstunde und Zwergebasteln<br />

(Wehrlischulhaus)<br />

Alphorn Workshop (TCS Raum<br />

oberhalb Kantonalbank) Ungarn<br />

bastelt (Wehrlischulhaus)<br />

Anmeldung unter Telefon 078<br />

610 37 04, Teresa Andrés<br />

14.15 bis 15.00 Uhr<br />

Flamenco-Rhythmen klatschen<br />

im Out of Bounds, Kirchstr. 1,<br />

vis-à-vis Rathaus (Ab 8Jahren<br />

bis Erwachsene) ohne Anmeldung<br />

16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Türkischer Volkstanz (Türkischer<br />

Verein) Ungarischer<br />

Volkstanz (TCS Raum oberhalb<br />

Kantonalbank) Anmeldung unter<br />

Telefon 078 610 37 04, Teresa<br />

Andrés<br />

Die Teilnahme an den Workshops<br />

ist gratis. Es ist auch eine<br />

Teilnahme ohne Voranmeldung<br />

möglich, sofern freie Plätze<br />

verfügbar <strong>sind</strong>.<br />

Den ganzen Tagüber kann man<br />

am türkischen Stand Ebru-Malerei<br />

bewundern und ausprobieren.<br />

Zudem können die Kinder<br />

den ganzen Tag amStand<br />

malen.<br />

Am italienischen Stand kann<br />

man zu jeder Stunde von 14.00<br />

bis 19.00 Uhr einen Wein-Degustations-Workshop<br />

besuchen.<br />

Dauer jeweils ca. 15 bis 20 Minuten.<br />

Am chilenischen Stand kann<br />

man ab 14.00 Uhr die Kinder<br />

schminken lassen.<br />

Den ganzen Tagüber kann man<br />

am Stand der Philippinen Karaoke<br />

singen.<br />

Oliver Heuser (Hörcenter-Leiter),Tanja Trabert<br />

Neueröffnung<br />

Anfang Maihat dasneueNeuroth-Hörcenter in Weinfeldeneröffnet.<br />

ProfitierenSie vonden Eröffnungstagenvon 3. bis7.Juniund vonunserer<br />

grossenVerlosung.<br />

Neuroth-hörceNter weiNfeldeN<br />

Rathausstrasse 17, Tel. 071 620 09 42<br />

Mo –Fr, 8.30 –12.00 &13.00 –17.30 Uhr<br />

www.neuroth.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!