02.04.2014 Aufrufe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

Wir sind 100 % Kreuzlingen - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 Dies unD Das 30. Mai 2013<br />

Angelina’s Tipps<br />

Konzert • Theater • Kurs und mehr<br />

Redaktionsschluss: Mo. 10:00 Uhr<br />

Tel. 071 677 08 86 • redaktion@kreuzlinger-nachrichten.ch<br />

Flohmarkt auf dem<br />

Dreispitz<br />

KREUZLINGEN Der traditionelle<br />

Monatsflohmarkt auf dem Dreispitz<br />

findet am Samstag, den 1. Juni<br />

statt. Über 130 Anbieter breiten<br />

ab frühmorgens bis spätnachmittags<br />

Antiquitäten, Trödel, Bücher,<br />

Hausrat, Kleider und technische<br />

Geräte aus. Die meisten Verkäufer<br />

<strong>sind</strong> Privatleute die Trödel zu erschwinglichen<br />

Preisen verkaufen.<br />

Auch einige Händler stellen aus,<br />

wobei auf diesem familiären Flohmarkt<br />

noch so manches günstiges<br />

Schnäppchen zu machen ist.<br />

Geheimnisvolle Libellen<br />

LENGWIL Haben Sie schon einmal<br />

etwas von der Kleinen Binsenjungfer,dem<br />

Granatauge oder dem<br />

Glänzenden Smaragd gehört? Dies<br />

<strong>sind</strong> Namen von Libellenarten, die<br />

Sie am 1. Juni ab 14 Uhr unter der<br />

fachkundigen Führung von Manfred<br />

Hertzog am Lengwiler Weiher<br />

bewundern können. Sie werden<br />

staunen, welche Artenvielfalt das<br />

Pro Natura Naturschutzgebiet<br />

Lengwiler Weiher beherbergt.<br />

Treffpunkt Pro Natura Hütte<br />

Lengwiler Weiher.Wichtig: Die Exkursion<br />

findet nur bei guter Witterung<br />

statt (kein Wind, kein Regen).<br />

Bei Unsicherheit erhalten sie<br />

am Samstag zwischen 10 und 12<br />

Uhr Auskunft unter 071 422 48 23<br />

Anmeldung bis Freitag, 31.Mai, 16<br />

Uhr.Tel. 071 422 48 23.<br />

50 Jahre Odd Fellows<br />

Thurgau<br />

WEINFELDEN Die Odd Fellows suchen<br />

den Sinn des Lebens im <strong>Wir</strong>ken<br />

in der Gemeinschaft auf der<br />

Grundlage von Albert Schweitzers<br />

«Ehrfurcht vor dem Leben». Zweimal<br />

monatlich findet man sich in<br />

feierlichen Sitzungen zusammen.<br />

Der gesellschaftliche Umgang dient<br />

Tierli Egge<br />

Wer will Paul?<br />

Wenn Sie<br />

Paul mit<br />

den wunderbaren<br />

sanften<br />

Augen<br />

persönlich<br />

kennenlernen<br />

möchten, <strong>sind</strong> Sie herzlich eingeladen<br />

am Samstag 1. Juni von<br />

11 -17Uhr beim Tagder offenen<br />

TürimTierheim Altnau vorbei<br />

zu kommen. 071 /695 12 61.<br />

derfreienMeinungsäusserung,dem<br />

gegenseitigen Verstehen und der<br />

Geselligkeit. Der Sinn für verantwortungsvolles<br />

Denken und Handeln<br />

wird gefördert. Die Grundsätze<br />

der Odd Fellows wollen keine<br />

Religion ersetzen. Das Jubiläumsfest<br />

zu 50 Jahren Odd Fellows<br />

Thurgau findet am 1. Juni im<br />

«Trauben» Weinfelden statt. Die<br />

geladenen Gäste aus der ganzen<br />

Schweiz treffen sich im Traubensaal.<br />

Nach festlicher Sitzung in der<br />

Gerichtsherrenstube, Apéro und<br />

Mittagessen findet ein öffentliches<br />

Freikonzert mit dem Quantett Johannes<br />

Kobelt im Rathaus statt.<br />

Beginn: 14.30 Uhr.<br />

Autogrammstunde mit<br />

Luca Ruch<br />

WEINFELDEN Am Donnerstag, 30.<br />

Mai, ist Ex-Mister-Schweiz Luca<br />

Ruch in der Geschäftsstelleder<br />

Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu<br />

Gast. Er gibt von 16 bis 18 Uhr in<br />

der Kundenhalle Autogramme und<br />

posiert auf Wunsch zusammen mit<br />

seinen Fans für ein Erinnerungsfoto.<br />

Für Jugendliche und junge Erwachsene,<br />

im Alter von 12 bis 19<br />

Jahren, lohnt es sich ganz besonders<br />

ein Autogramm von Luca Ruch<br />

zu ergattern. Sie erhalten zwei iTunes-Geschenkkarten<br />

im Wert von<br />

je 30 Franken, wenn sie an diesem<br />

Nachmittag ihr erstes Jugendkonto<br />

eröffnen. Zudem profitieren sie<br />

von einem Vorzugszins von einem<br />

Prozent und erhalten gratis die TKB<br />

Maestro Stucard. Mit dieser Karte<br />

können sie im In- und Ausland am<br />

Bancomaten Geld beziehen, ihr<br />

Prepaid-Handy aufladen oder bargeldlos<br />

bezahlen. Gleichzeitig profitieren<br />

junge Leute mit der TKB<br />

Maestro Stucard von zahlreichen<br />

Vergünstigungen und unzähligen<br />

Wettbewerben. So können sie beispielsweise<br />

verbilligt ins Kino, zum<br />

Coiffeur oder ins Alpamare. Ausserdem<br />

erhalten sie in vielen Restaurants<br />

oder in Sportzentren Rabatte.<br />

Lohnenswert ist auch der<br />

Besuch des Internetshops für Stucard-Besitzerinnen<br />

und -Besitzer.<br />

Hier finden Schüler,Lehrlinge und<br />

Studenten Angebote zu Vorzugspreisen.<br />

Die Auswahl reicht von<br />

Notebooks bis zu Büchern oder<br />

Sprachreisen. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.tkb.ch/stucard.<br />

Tag der offenen Tür<br />

im Tierheim<br />

ALTNAU Am Samstag 1. Juni ist<br />

wieder Tagder offenen TürimTierheimAltnau.Besucherkönnensich<br />

von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Altnau<br />

umsehen. Die Tore des Hunde-<br />

und Katzenhauses <strong>sind</strong> an diesem<br />

Tag weit geöffnet. Interessierte<br />

haben die Möglichkeit, die<br />

Räumlichkeiten zu besichtigen, in<br />

denen die Schützlinge des Tierschutzes<br />

und vierbeinige Feriengäste<br />

untergebracht <strong>sind</strong>. Die Tiere<br />

befinden sich in den Ausläufen<br />

oder in ihren Gehegen. Es besteht<br />

also die Chance, seinen «Favoriten»<br />

persönlich kennenzulernen.<br />

Informationstafeln geben Auskunft<br />

über die Heimbewohner und<br />

allfällige Fragen werden vom Tierheimteam<br />

gerne persönlich beantwortet.<br />

Wer nach der Besichtigung<br />

Hunger und Durst hat, kann<br />

sich in der Festwirtschaft verköstigen.<br />

Der Erlös kommt dem Tierheim<br />

zugute. Auf ihren Besucht<br />

freut sich: Die Heimleiterin Elisabeth<br />

Gmünder mit ihrem Tierheim<br />

Team.<br />

Offene Tür im Zentrum<br />

für Musik und Tanz<br />

KREUZLINGEN Am Samstag, 1. Juni<br />

öffnet das «Zentrum für Musik<br />

und Tanz» in <strong>Kreuzlingen</strong> wieder<br />

alle Türen und lädt ein, zum<br />

Schnuppern und Ausprobieren. In<br />

der Musikabteilung heisst es ab 9<br />

Uhr: «Musik zum Anfassen» -dort<br />

dürfen Kinder und Jugendliche alle<br />

Instrumente ausprobieren. Im<br />

Tanzzentrum der Musikschule gibt<br />

es den ganzen Vormittag «Tanz zum<br />

Ausprobieren», dort kann man viele<br />

verschiedene Tanzrichtungen<br />

beschnuppern, ab 10.15 bis 15 Uhr<br />

laufen 12 verschiedene Tanz-Kurse<br />

für Erwachsene/Jugendliche und<br />

Kinder in beiden Tanzräumen parallel.<br />

Für Erwachsene/Jugendliche:<br />

Pilates ,Musical Jazz Dance<br />

Modern Dance, Steptanz, HipHop<br />

und Flamenco. Für Kinder: Kinder-<br />

Jazz Dance, Tanzgrundstufe,<br />

Steptanz, Ballett, Kinder-Flamenco<br />

und HipHop. Info: Tel. 071 672<br />

84 86 oder auf der Homepage:<br />

www.m-s-k.ch.<br />

Anleitung zum Unglücklichsein<br />

KONSTANZ Glück wird völlig<br />

überbewertet! Nichts ist langweiliger<br />

als die Erfüllung unserer<br />

Sehnsüchte. Weil wir Glücksgebildeten<br />

aber verlernt haben, uns<br />

unglücklich zu machen, brauchen<br />

wir Hilfe. Und diese bekommen Sie<br />

an diesem Expertenabend am Donnerstag<br />

30. Mai, um 20 Uhr! Ein<br />

scheinbar harmloser Kurs, der so<br />

unscheinbar und locker-flockig daher-kommt,<br />

aber die <strong>Wir</strong>kung eines<br />

K.O.-Schlags und heilsamen<br />

Augenöffners auf Sie haben wird,<br />

wenn Sie anfangen, Ihr Verhalten<br />

entsprechend zu hinterfragen und<br />

zu ändern. Nach dem Besuch werden<br />

auch Sie begreifen, warum Sie<br />

den Nachbarn, den Sie eigentlich<br />

nur um einen Hammer baten, am<br />

liebsten erschlagen würden! Die<br />

Expertin Jessica Rust lädt zum unterhaltsamen<br />

Kurs, den sie hoffentlich<br />

zutiefst unglücklich und<br />

mit verheulten Augen wieder verlassen<br />

werden.<br />

«Papi chunnsch au mit?»<br />

KREUZLINGEN Die evangelische<br />

Kirchgemeinde lädt am 8. und 9.<br />

Juni ein zum Vater –Kind –Wochenende.<br />

Zusammen beginnt man<br />

am Samstag um 16 Uhr und geniesst<br />

die Zeit zusammen beim<br />

Spielen, Grillieren etc.. «<strong>Wir</strong> übernachten<br />

im Zelt. Ein feines Morgenessen<br />

am Sonntag bildet dann<br />

der Abschluss.»Mehr Informationen<br />

unter hanspeter.rissi@evangkreuzlingen.ch<br />

der 071 672 29 80.<br />

Kettensägen-Kunst<br />

im Karussell<br />

KREUZLINGEN Kettensägen, Späne<br />

und filigrane Kunst –amMittwoch,<br />

5. Juni eröffnet im Karussell<br />

<strong>Kreuzlingen</strong> die Ausstellung «Für<br />

die Liebe zur Natur» mit einer eindrucksvollenSpeed-Carving-Show.<br />

Kräuter, Tiere, Obst, Gemüse und<br />

Pflanzen –abMontag, 3. Juni verwandelt<br />

sich das Coop Einkaufszentrum<br />

Karussell <strong>Kreuzlingen</strong> in<br />

eine Spielwiese für Naturbegeisterte.<br />

Unter dem Motto «Für die<br />

Liebe zur Natur» können Kunden<br />

bis zum Samstag, 15. Juni an vielen<br />

interaktiven Themeninseln allerlei<br />

Wissenswertes über die Natur<br />

erfahren und ihr Know-how testen.<br />

Zum Auftakt der Ausstellung<br />

am 5. Juni (12 Uhr) liefert der Holz-<br />

Künstler Anatol Stäheli eine eindrucksvolle<br />

Speed-Carving-Show.<br />

Dabei verwandelt der Neuwiler einen<br />

Baumstamm innerhalb weniger<br />

Minuten mit viel Geschick und<br />

Getöse in eine detailreiche Holzskulptur.<br />

Weinfelden<br />

071 622 00 33<br />

HANGOVER 3 D/ab14<br />

DO &SObis MI 17.00 &20.00<br />

FR &SA17.00 &19.45 &20.00 &22.45<br />

FAST &FURIOUS 6 D/ab12<br />

DO &MO&DI17.00 &20.00<br />

FR 17.00 &19.45 &22.00 &22.45<br />

SA 16.30 &19.45 &22.45 /SO&MI16.30&20.00<br />

DER GROßE GATSBY 3D D/ab12<br />

SA 16.00 /SO&MI16.30<br />

DER GROSSE KANTON D/ab8<br />

DO &SObis MI 20.00 /FR&SA19.45<br />

EPIC-VERBORGENES KÖNIGREICH D/ab6<br />

2D: SA &SO&MI14.00<br />

3D: SA &SO&MI14.00<br />

HANNI UND NANNI 3 D/ab6<br />

DO &FR&MO&DI17.00 /SA&SO &MI14.00<br />

Montag, 24. Juni, 20.00 Uhr<br />

letzte Vorstellung dieser Saison!<br />

Reservierte Tickets müssen bis spätestens 30<br />

Minuten vor Vorstellungsbeginnn abgeholt werden!<br />

Gesehen und gehört<br />

Vini Milone auf Schloss<br />

Brunnegg<br />

Die Vini Milone lud am vergangenen<br />

Samstag zum traditionellen<br />

Tagder offenen Tür ins<br />

Schloss Brunnegg ein. Viele<br />

Weinbegeisterte nutzten die Gelegenheit<br />

diverse Raritäten aus<br />

der Toskana, u.a. Solaia, Sassicaia,<br />

Tignanello und Guado al<br />

Tasso zu degustieren. Für einen<br />

weiteren Gaumenschmaus<br />

sorgte das Team der Brunnegg<br />

Stube, welches die Gäste mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten der<br />

mediterranen Küche verwöhnte.<br />

Grosses Glück im kleinen<br />

Garten<br />

Sie bereitet aus frischen Rosen<br />

eine köstliche Glacé zu, friert im<br />

Herbst frischen Pfefferminz und<br />

Zitronenschnitze vom eigenen<br />

Strauch ein und erntet aus dem<br />

kleinen Garten Beeren und Obst<br />

und gibt Rat bei Strickproblemen:<br />

Die Thurgauerin Theres<br />

Brassel. Am Sonntag, 16.6.2013<br />

von 16-20 Uhr öffnet sie ihr<br />

Kleinod im Rahmen der «offenen<br />

Gärten». Obwohl ihr Garten<br />

im thurgauischen Engwilen<br />

nur klein ist, <strong>sind</strong> ihre Erträge<br />

so gross, dass sie viel Obst an ihre<br />

Nachbarn verschenkt. Theres<br />

Brassel liebt ihren Garten -<br />

und will andere daran teilhaben<br />

lassen. Darum beteiligt sie sich<br />

an der Aktion «Tag des offenen<br />

Gartens», organisiert vom<br />

Stadtmarketing Konstanz. Am<br />

Sonntag, 16. Juni, von 16 bis 20<br />

Uhr öffnet sie ihre bunte Oase<br />

für alle Interessierten und gibt<br />

Tipps und Tricks weiter.<br />

Frauenfeld<br />

052 720 35 35<br />

HANGOVER 3 D/ab14<br />

Täglich 20.15 /FR&SAauch 22.45<br />

FAST &FURIOUS 6 D/ab12<br />

Täglich 17.30<br />

EPIC-VERBORGENES KÖNIGREICH 3D D/ab6<br />

SA &SO&MI13.15<br />

HANNI UND NANNI 3 D/ab6<br />

SA &SO&MI15.30<br />

Tickets: www.kino-tg.ch<br />

Weinfelden: Gratisparkplätze<br />

Ladies Night<br />

The Big Wedding<br />

am Mi, 12. Juni 20.00 Uhr<br />

Apéro ab 19.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!