30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 33 ANTIQUARIAT BANZHAF<br />

Moempelgarder Weg 17 • 72072 Tübingen<br />

Tel.+49 (0)7071-552 31 4 • Fax +49 (0)7071-552 31 5<br />

E-mail: antiquariat-banzhaf@t-online.de<br />

Illustr. Bücher • Naturwissenschaften • Photographie • Buchwesen<br />

Musenalmanach auf des Jahr 1804 - 1805 - 1806. (=<br />

alles Erschienene). Herausgegeben von L. A. von<br />

Chamisso und K. A. Varnhagen. 3 Bände.<br />

Leipzig, Schmidt (Band I) und Berlin, Frölich<br />

(Band II und III). (4), VI, 221 (3) Seiten; (10), 227<br />

(1) Seiten; (10), 220 Seiten. Gest. Originalbroschüren<br />

(Band I/II grün - Band III grau).<br />

Rückenbezug mit kleinen Absplitterungen.<br />

Gering fleckig, insgesamt sehr gut erhalten. Vgl.<br />

Kaldewey, Lese-Kabinett XIV, 85 (nur der dritte<br />

Band). Lanck.-R. S. 37. Vereinzelt wenig stockig,<br />

insgesamt sehr schönes Exemplar, dieser auch<br />

als ‚Grüner Almanach' bekannten Sammlung.<br />

"Es erging dem ‚Grünling' nicht anders als den<br />

anderen romantischen Musenalmanachen. Mit<br />

großen Hoffnungen unternommen, mußte er<br />

nach kürzester Zeit sein Erscheinen einstellen,<br />

... Die Ausstattung der drei Duodezbände, die zu<br />

den seltensten romantischen Almanachen<br />

gehören ist denkbar schlicht; doch sind die grünen<br />

Decken mit ihren Ranken, die ein ornamentales Mittelstück einfassen, recht<br />

anmutig." (Lanck-R. S. 37). Mit zahlreichen Erstdrucken. 7’000.–<br />

Schulz, Joachim Christian Friedrich . Hg.) Almanach der Bellettristen und<br />

Bellettristinnen. Für's Jahr 1782. Ulieta, bei Peter Jobst Edlen von Omai, Königl.<br />

Hofbuchhändler und Buchdrucker (d. i. Berlin, Himburg). Mit Titelkupfer von<br />

Rosmaesler, (34), 224 Seiten. - angebunden - ( Erbstein, Karl Friedrich Wilhelm . Hg.)<br />

Beilage zum Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen. In der Ostermesse 1782<br />

zu finden in allen Buchläden. 24 Seiten. Marmorierter Lederband d. Zeit auf 5<br />

Bünden. Mit zwei goldgeprägten Rückenschilden und reicher floraler Rückengold-<br />

prägung. Kattunpapiervorsätze. Kopfkapital mit Fehlstelle, Ecken bestossen. Lanck.-<br />

R. S. 202 (nur der Almanach und mit falscher Datierung 1783). Marwinski, <strong>Katalog</strong><br />

der Almanache Thüringische Landesbibliothek 36 (nur der Almanach). Kaldewey,<br />

Lese-Kabinett XV, 54. Erste Ausgabe dieses satirischen Querschnitts durch den<br />

Literaturbetrieb der Zeit mit einer Goedeke unbekannt gebliebenen geistreichen<br />

Ergänzung. Mit Kurzcharakteristiken zahlreicher zeitgenössischer Schriftsteller.<br />

Vereinzelt gering gebräunt, wenige Stockflecken. 1’300.–<br />

Hutcheson, Franz. Sittenlehre der Vernunft aus dem Englischen übersetzt (von G. E.<br />

Lessing). 2 Bände. Leipzig, Wendler 1756. Mit gest. Titelvignette, (8), 522 Seiten;<br />

Holzschnitt-Titelvignette, (2), Seiten 529-1019. Marmorierte Pappbände im Stil d.<br />

Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. Gr- 8vo. Goedeke IV 1, 371,66. Muncker 369-<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!