30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 26<br />

LUC, J.A. de (Jean André Deluc) & DENTAND (Pierre Gédéon): Relation de différents<br />

voyages dans les alpes du Faucigny. Maestricht, J.E. Dufour & Ph. Roux, 1776, in-8vo,<br />

XXI + (1) + 138 p., petite tache au tranches (ne touche pas le texte), sinon très frais et<br />

non rogné, demi-toile à coins moderne, papier dominoté sur les plats repris du cartonnage<br />

d’origine. 1’450.–<br />

MEYER, J.J. (planches) & EBEL, J.G. (texte): Voyage pittoresque dans le Canton des<br />

Grisons en Suisse vers le lac Majeur et le lac de Come sur les grandes routes nouvellement<br />

construites à travers les cols de Splugen et de Bernhardin en 32 planches...<br />

accompagné d’une introduction et explication de Mr. le Docteur J.G. Ebel. Zurich, J.J.<br />

Meyer, peintre, 1827, in-4to oblong, 1 ff. de titre gravé avec grande vignette ovale + 1<br />

ff. ‘table’ + 169 p. de texte + 32 vues à l’aquatinte + 6 planches d’explication + la grande<br />

Carte routière repl. des nlles routes dans les Grisons de H. Keller, cartonnage original<br />

couvert de papier marbré veiné, étui titre imprimé sur étiquette et ‘Exemplaire en<br />

noir’. 12’500.–<br />

Travelling in the Alps. - Manuscript: Ups and downs among the Alps by two Disciples<br />

of Murray and Keller. Englische Handschrift auf Papier, 1850, in-8vo, Titel (ill. mit<br />

Federzeichnung über Bleistift tls. aquarelliert) + 1 Karte d. Schweiz in Tuschzeichn. +<br />

53 Bl., davon 76 nn. S. Text mit 5 (3 mont.) Aquarellen, 6 (2 mont.) Bleistift-<br />

zeichnungen, 27 (8 lavierte, 3 mont.) Tuschzeichnungen u. 3 mont. getrocknete<br />

Pflanzen + 44 w. Bl., Halbmaroquinband d. Zt. mit Deckelschild. (berieben u.<br />

bestoßen, Kapit. mit Fehlst.). 2’500.–<br />

Aussergewöhnliche handschriftliche Reisebeschreibung mit vielen teils kolorierten<br />

Zeichnungen. Dieses einmalige Dokument vermittelt dem Betrachter ein authentisches<br />

Bild der grossen Zeit des englischen Gentleman-Tourismus in den Schweizer<br />

Alpen.<br />

Walliser Handschrift: Copyen und Abschrifft ettlicher Bürg- und Landrechten,<br />

Pündtnussen und Vereynungen, so die Herren einer loblichen Landschafft Wallis<br />

wylens mitt den Orten der Eidtgnoschafft und anderen frembden Fürsten und<br />

Herrschafften underscheydenlich uffgericht, sampt und sonders angenomen und<br />

beschlossen. Frühes 17. Jh., gr. in-4to, 171 fol. + 1 leeres Bl. + 2 Bl. (Index), Vorsatz und<br />

Titelbl. leicht fleckig, ansonsten guter Zustand, Vorsatz: Besitzervermerke von<br />

Franciscus Curten (1660) und für die Erben von Joseph Antoine de Courten (1778),<br />

Ganzledereinb. d. 18. Jh., Rücken mit reicher Goldprägung auf 5 Bünde und R.schildchen<br />

in franz. Sprache, Ecken leicht bestossen und Kanten beschabt, vord. Scharnier<br />

unten mit (repariertem) Anriss, ansonsten guter Zustand, schönes Exemplar. 6’500.–<br />

Walliser Handschrift: Die Statuten und das Landrecht der Landschaft Wallis von 1571<br />

mit den Anhängen und Revisionen bis 1773 in einer prachtvollen Abschrift des späten<br />

18. Jh., in-8vo (21x17 cm), XII + Titelbl. + 724 S. + 25 Bl. (Register), an 4 Stellen wurden<br />

einzelne Worte durch Überklebungen korrigiert bzw, Risse repariert, ansonsten<br />

guter Zustand, Titelbl. R.seite: Jean de Vantery erhält das Buch von Pierre de la Vallaz<br />

(1798). Vorsatz: 2 Besitzervermerke (Fr. Raisin, Genf 1920 und Pierre Lorétan, Paris<br />

1937), robuster Original-H.-Ledereinb. mit Ecken. 12’000.–<br />

WISARD (WYSARD), Gottlieb Emanuel (1787-1837): Types et costumes feminins de<br />

la Suisse. Collection de 5 planches d’aquarelles originales / Sammlung von 5 Original-<br />

Aquarellen. Um 1818/1820, 21x15 cm, Papier Whatman, meist datiert 1818 (Wasserzeichen),<br />

gest. Exlibris auf Innendeckel zeigt das Wappen von Jules Albert Baudoin<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!