30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 21<br />

74<br />

ANTIQUARIAT DR. KARL RUETZ<br />

Rufacherstr. 20 • Postfach • CH-4009 Basel<br />

Telefon +41 (0)61-302 53 28 • Fax +41 (0)61-302 53 52<br />

E-mail: karl.ruetz@balcab.ch • Internet: http://www.ruetz.ch<br />

Kauf und Verkauf wertvoller Bücher • <strong>Katalog</strong>e • Schätzungen<br />

Andersson, Charles J(ohn). Reisen in Südwest-Afrika bis zum See Ngami in den Jahren<br />

1850 bis 1854. Aus dem Schwedischen von Dr. Hermann Lotze. 2 in 1 Bd. Leipzig, Purfürst<br />

(1858). Groß-8vo. XVI, 288 S.; IX, 293 S. Mit 16 Stahlstichen in Tondruck, zahlr.<br />

Textholzschnitten u. 1 mehrfach gefalteter Karte. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung.<br />

1’150.–<br />

Beschreibung zweier Forschungsreisen im späteren Deutsch-Südwestafrika. Im Verlauf<br />

der 2. Reise erreichte Andersson den Ngami-See und lieferte die bis dahin ausführlichste<br />

Beschreibung. Erste deutsche Ausgabe. Im selben Jahr erschienen zwei<br />

Ausgaben. - Berieben. Leicht bestoßen. Stellenweise etwas braunfleckig. Name auf<br />

Vorsatz. - Henze I, 71 f. Embacher 9.<br />

Anonym. Verhandlungen des Geschwornen-Gerichts zu Freiburg gegen G. Struve und<br />

C. Blind. Begonnen den 20. März 1849. Freiburg, Emmerling, 1849. 208 S. Halbleinen<br />

der Zeit mit Bibl.-Rückenschild. 1’500.–<br />

Erster Geschworenenrozess in Deutschland. Boberach: Weil die Angeklagten in Baden<br />

einen Umsturz der Staatsform und die Republik in Deutschland her[bei]führen<br />

wollten, werden sie wegen Hochverrat zu jeweils acht Jahren Zuchthaus verurteilt,<br />

wovon fünf Jahre und vier Monate als Einzelhaft vollzogen werden sollen. - Stempel<br />

auf Titel: Deutscher Leseverein Basel. Fingerfleckig und durchgehend gebräunt. Einige<br />

Bl. gestempelt und mit schwachem Wasserrand. Stark gebraucht.<br />

Codex Manesse. Die grosse Heidelberger Liederhandschrift. Vollständiges Faksimile<br />

des Codex Palatinus Germanicus 848 der Universitätsbibliothek Heidelberg. Frankfurt/M.,<br />

Insel, 1974-1979. Folio. 426 num. Bl. Mit 137 ganzseitigen faksimilierten Miniaturen;<br />

alle in Gold und Farben gedruckt. Schönes hellbraunes Orig.-Leder auf<br />

5 Bünden mit Bordüre in Blindprägung. Schließen. Leinen-Schuber. 6’500.–<br />

Eins von 750 num. Exemplaren. Wunderschönes Faksimile der wichtigsten und umfangreichsten<br />

Quelle der frühen höfischen und nachhöfischen deutschen Lyrik. Die<br />

Große Heidelberger Liederhandschrift (“Manesse”) ist das wichtigste Zeugnis mittelhochdeutscher<br />

Lyrik und bestimmt wesentlich unser Bild von Dichtern wie Walther,<br />

Reinmar, Tannhäuser, Neidhart usw. - Dabei: Die Interimstexte zum Vollfaksimile<br />

von Ingo F. Walther in 12 Teillieferungen. - Neuwertig.<br />

Creswell, K.A.C. (Arabice). Masagid Misr. (Die Moscheen Ägyptens, von 21 bis 1365<br />

n.H.; 641-1946 n.Chr.). 2 Bände. Giza, Amt für Landesvermessung, 1948. Folio. 44 x 34<br />

cm. V , 76 S.; III S., S. 77 - 148. Je ein chromolith. Frontispiz & je ein Titel mit Einfassung<br />

in Chromolithographie. 243 Tafeln in Phototypie (27 in Farbe, 1 in Chromolith.).<br />

2 gefalt. Karten und ein Index der islamischen Monumente von Kairo (Amt f. Landesvermessung<br />

1951) in hinterer Lasche von Bd. 1. Gegen 100 Textillustr. und Vignetten.<br />

Original dunkelgrünes lederähnliches Leinen mit Rücken- und Deckelvergoldung.<br />

3’200.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!