30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewünscht. – Stellenweise eingerissene horizontale Mittelfalte und 3 Randeinrisse<br />

nahezu unsichtbar restauriert sowie winzige weisse Eckfehlstelle rechts unten wieder<br />

angefügt. Minim fleckig und im Bereich der Mittelfalte schwach berieben –<br />

Provenienz: Dublette des Museums der Stadt Ulm sowie zwei weitere nicht identifizierbare<br />

Sammlerstempel.<br />

Haid, Johann Jakob (1704 – 1767) und Sohn Johann Elias Haid (1739 – 1809).<br />

Komplette Folge von 4 Brettspielen. Schabkunstblätter mit gestochenen Titeln nach<br />

Johann Elias Nilson (1721 – 1788). Je ca. 31,8 x 40,5 cm. Sämtlich gerahmt. 3’200.–<br />

Vgl. Nagler VI, 267 ff. – Die höchst dekorativen Rokoko-Blätter in Hell-Dunkel-<br />

Manier enthalten: ‚Das Schach-Spiel’ – ‚Das Lombre-Spiel’ – ‚Das Pharo-Spiel’ – ‚Das<br />

Biquet-Spiel’. – Kräftige, plastisch wirkende Abdrucke der Zeit mit Rand. Einige<br />

Knicke und durch den Druck bedingte leichte Quetschfalten.<br />

Piranesi, Giovanni Battista (Mogliano 1720 – 1778 Rom). Veduta dell’insigne Basilica<br />

Vaticano coll’ampio Portico, e Piazza adjacente. Blatt 120 der Folge Vedute di Roma.<br />

1775. Radierung mit Signatur des Cavaliere Piranesi, Titel und Legende in der Platte.<br />

47,8 x 71,2 cm. 3’400.–<br />

Ficacci 991. Focillon 720. Hind 120 I (von III). Wilton-Ely 253. – Das grossartige<br />

Panorama des Petersplatzes aus der Vogelperspektive im frühest erreichbaren<br />

Abdruck der 1. Pariser Ausgabe 1800 – 1807, vor allen Nummern auf festem<br />

Hadernpapier mit vollem Rand. – Tadellos in der Erhaltung.<br />

Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 – 1669). Die heilige Familie mit der Katze.<br />

1654. Radierung, in der Platte signiert. 9,6 x 14,3 cm. 3’700.–<br />

Bartsch 63. Biörklund/Barnard 54-C II. Nowell-Usticke 63 IV. Von Seidlitz 63 III.<br />

White/Boon 63 II. – Die lebensnahe Darstellung in einem präzisen klaren Abdruck<br />

von Bernard um 1846. Mit 1 bis 3 mm Rändchen um die Plattenkante. – Linker weisser<br />

Plattenrand restauriert.<br />

Illustrierte Bücher und Artist’s Books<br />

Allianz-Mappe. 5 constructionen + 5 compositionen. 10 original-graphische blätter.<br />

Hrsg. von Max Bill. <strong>Zürich</strong>, Allianz-Verlag, 1941. 32,5 x 32 cm. Mit 9 Farb-<br />

lithographien und 1 Holzschnitt von M. Bill, S. Brignoni, H. Erni, H. Fischli,<br />

63<br />

Stand 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!