30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 10<br />

46<br />

KLIO ANTIQUARIAT<br />

von der Crone, Heiniger Linow & Co.<br />

Zähringerstr. 41/45 • 8001 <strong>Zürich</strong><br />

Telefon +41 (0)44-251 42 12 • Telefax +41 (0)44-251 86 12<br />

Philosophie • Geschichtswissenschaft<br />

Geschichte der Geistes- und Naturwissenschaften • Literatur<br />

(Boner, Ulrich). (Bodmer, J.J. und J.J. Breitinger, Herausgeber). Fabeln aus den Zeiten<br />

der Minnesinger. <strong>Zürich</strong>, auf Kosten der Gesellschaft gedrukt bey Orell und<br />

Compagnie, 1757. Kl.-8°. 7 Bl., 350 S. gest. Titel mit Illustration von Rudolf Füessli.<br />

Etwas späterer Halblederband. 600.–<br />

Goedeke, I, 269 und IV, 1, 17, 113. Wilpert-Gühring 75 (Bodmer). Erste kritische<br />

Ausgabe der Fabelsammlung des Berner Dominikaners Ulrich Boner, um 1350 entstanden<br />

und 1461 erstmals gedruckt. Bodmer und Breitinger veröffentlichten den<br />

Text aufgrund von Manuskripten, ohne den Verfasser zu kennen, den erst Lessing<br />

später herausfand. Teilweise leicht gebräunt und minim fleckig.<br />

Hesse, Hermann. Sinclairs Notizbuch. <strong>Zürich</strong>, Rascher, 1923. Gr.-8°. 108 S., 2 Bl. Mit<br />

4 farbigen Tafeln nach Aquarellen des Autors. Orig.-Halbleinenband. 370.–<br />

Mileck, 44. Wilpert-Gühring 127. Erste Buchausgabe. Eins von 1000 numerierten<br />

Exemplaren mit eigenhändiger Signatur des Verfassers im Druckvermerk (Gesamtauflage<br />

1100 Ex.).<br />

Sachs, Hans. Klagredt der waren Freundtschafft / vber<br />

das volk Christlicher landt / welches sie fluechtig verlassen<br />

muss. Mer die bruederlich lieb hat kein Fuss<br />

mehr. Nürnberg, Georg Merckel (1553). 4°. 8 Bl. Mit<br />

einem Titel- und Textholzschnitt. Neuerer Papierumschlag.<br />

1’200.–<br />

Weller 95. Vgl. Goedeke II, 425, 76. Papier leicht<br />

gebräunt und mit grösseren Flecken.<br />

Fries, Jacob Friedrich. Neue Kritik der Vernunft. 3<br />

Bände. Heidelberg, Mohr und Zimmer, 1807. Kl.-8°. L,<br />

347; 327; 392 S. Spätere Halbleinenbände. 480.–<br />

Goedeke V, 11, 7. Erste Ausgabe seines Hauptwerkes.<br />

Einige handschriftliche Anmerkungen in der Vorrede.<br />

Etwas gebräunt und leicht stockfleckig. Exlibris und<br />

Besitzerstempel.<br />

Smith, David Eugene. Rara Arithmetica. A catalogue of the arithmetics written before<br />

the year MDCI with a description of those in the library of George Arthur<br />

Plimpton. 2 Bände. Boston und London, Ginn & Co., 1908. Gr.-8°. XIII S., 1 Bl.,252 S.;<br />

7 Bl., S. 253-507. Orig.-Pergamentbände mit reicher Goldprägung und<br />

Kopfgoldschnitt. 560.–<br />

Nr. 139 von 151 Exemplaren. Gedruckt in der Athenaeum Press auf englischem<br />

handgeschöpftem Papier. Besitzereintrag auf Vorsatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!