30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 7<br />

88<br />

DANIEL THIERSTEIN<br />

Buchantiquariat<br />

Schmiedengasse 6 • CH-2502 Biel • Gerechtigkeitsgasse 60 • CH-3011 Bern<br />

Tel./Fax +41 (0)32-323 29 37 • 41 (0)31-312 37 11<br />

E-mail: thierstein.antiquariat@bluewin • www.thiersteinantiquariat.ch<br />

Alchemie - Sammelband mit 7 alchemistischen Schriften 1720-1736<br />

I: Keil, Christoph Heinrich: Compendiöses<br />

doch vollkommenes Philosophisches Hand-<br />

Büchlein das ist: Philosophische Grund-Sätze<br />

zur UNIVERSAL-TINCTUR auf Menschen<br />

und Metallen, womit alle wahre Philosophi<br />

so von der Welt bis hierher gewesen sind,<br />

übereinstimmen ... und die höchste Medizin<br />

zu machen. ... Leipzig und Hof, Verlegts<br />

Johann Gottlieb Vierling, 1736. 176 S. Mit<br />

gestochenem Frontispiz<br />

II: Artephius: CLAVIS SAPIENTIAE das ist:<br />

ein edles und köstliches Büchlein vom Stein<br />

der Weisen, Welcher genannt wird: der<br />

Schlüssel der Grössern Weisheit; Vor<br />

etlichen hundert Jahren in Lateinischer Sprache von dem uralten Mago und und<br />

Philosophen ARTEPHIO beschrieben, ietzt ins Teutsche versetzt. Leipzig und Hof,<br />

Verlegts Johann Gottlieb Vierling. 1736. 45 S.<br />

III: Des Englischen Grafens von S*** experimentirte Kunst-Stücke Oder Sammlung<br />

Einiger rarer, curieuser und geheimer Chymischer Processe und andere höchst-nützliche<br />

Arcana In welchen die Kunst: Gold zu machen Mehr als auf einen Weg ohne<br />

dunckle Worte und Allegorien gantz deutlich gezeiget und mit allen Umständen<br />

beschrieben ... Von W.G.L.D. Braunschweig, Zu finden in der Rengerischen<br />

Buchhandl. 1731. 6 n.n.Bl., 83 S.<br />

IV: Kertzenmacher, Peter: Des berühmten Alchimisten Petri Kertzenmachers<br />

ALCHIMIA, Das ist Alle Farben, Wasser, OLEA, SALIA und ALUMINA, Damit man<br />

alle Corpora Spiritus und Calces praeparirt, sublimirt, und fixirt, zu bereiten, Und<br />

wie man diese Dinge nutze, Auf das SOL und LUNA werden möge, Auch von<br />

Solviren und Scheidung aller Metall, Polirung allerhand Edelgesteine, fürtrefflichen<br />

Wassern zum Etzen, Scheiden und Solviren. Dem noch beygefüget Ein kurtzer<br />

Bericht, wie die giftigen Dämpffe zu verhüten. (Leipzig, Cörners Erben) 1720. 109 S.,<br />

3 S. Register. Mit 6 Holzschnitten im Text.<br />

V: (Orschall, Johann Christian): SOL SINE VESTE, oder Dreyssig EXPERIMENTA<br />

Dem Gold seinen Purpur auszuziehen, Welches theils die Destructionem auri vorstellet,<br />

Mit angehängtem Unterricht, Den schon längst verlangten Rubin-Fluss Oder<br />

Rothe Glass In höchster Perfection zu bereiten. Ans Licht gegeben aus eigener<br />

Erfahrung von J:C:O., (Leipzig, Cörners Erben.), 1720. 60 S., 44 S., 90 (recte 40) S.<br />

VI: Neu eröffende Schatz-Kammer Allerhand rarer sehr curiöser und sonderbarer<br />

Chymischer, Physicalischer und Oeconomischer Geheimnisse, Wobey nicht nur Eine<br />

aufrichtige Handleitung zur würcklichen Bereitung der so genannten<br />

Philosophischen Tinctur, Sondern auch unterschiedene sehr vortheilhaffte PARTI-<br />

CULARIA ... Leipzig, verlegts David Richter, 1734. 87 S., 9 n.n.S. Register.<br />

VII: Pflugk, Christoph: LAPIS PHILOSOPHORUM NON ENS, Oder: Kurtzer<br />

Vorbericht Dass Der Stein der Weisen Nie gewesen, noch nicht ist, Aus Göttlich- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!