30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 2<br />

H. Hinterreiter, M. Huber, L. Leuppi, V. Löwensberg, R. P. Lohse und S. Taeuber-Arp,<br />

sämtlich signiert und nummeriert. 3 S. u 10 lose Blätter in Or.-Umschlag (Rücken<br />

minim eingerissen). 4’200.–<br />

Matheson, Allianz-Bibliographie, 1941. – Eines von 100 nummerierten Exp. – 1 Blatt<br />

minim fleckig.<br />

Bill, Max. 10 original-lithos. <strong>Zürich</strong>, Allianz-Verlag,<br />

1941. 33 x 31 cm. Mit 10 Farblithographien auf dünnem<br />

Karton, sämtlich signiert und nummeriert. Lose Blätter<br />

in Or.-HLn.-Mappe mit Schliessbändchen (Deckel leicht<br />

angestaubt). 3’650.–<br />

Bessel/Rücker 25 – 34. Bosshard S. 284. Matheson,<br />

Allianz-Bibliographie, 1941. – Originalausg. Eines von<br />

100 nummerierten Expl., im Impressum zusätzlich signiert.<br />

Bill, Max. x = x. 10 Zeichnungen. <strong>Zürich</strong>, Allianz-Verlag,<br />

1942. 21 x 14,5 cm. 16 Doppelblätter in chinesischer<br />

Blockbuchform gebunden. Or.-Kart., Or.-Schuber<br />

gebräunt. 1’350.–<br />

Matheson, Allianz-Biblographie, 1942. Bosshard S. 176<br />

und 284. – Originalausgabe. Schlüsselwerk für die<br />

Denkweise Bills. Das Werk widerspiegelt anschaulich<br />

die Grundlagen progressiver Systeme von Zahlenreihen und Formentwicklungen. –<br />

Eines von 20 nummerierten Expl. der Vorzugsauflage (gesamt 150) auf handgeschöpftem<br />

Bütten, im Impressum signiert. Buchdeckel eigenhändig mit Tinte betitelt.<br />

Genius. Eine Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Hrsg. von C. G. Heise und Hans<br />

Madersteig. Jge. 1 – 3 in 6 Bdn. (alles was erschienen). München, Kurt Wolff-Verlag,<br />

1919 – 1921. Fol. Mit 16 originalgraphischen Beiträgen, 25 Farbtafeln und ca. 275 Abb.<br />

Or.-Kart., unbeschnitten (Umschläge etwas stockfleckig, Rücken leicht gebräunt).<br />

2’700.–<br />

Diesch 2968. Raabe 74. Schlawe II, 46. – Die bedeutendste Zeitschrift des deutschen<br />

Expressionismus mit 16 blattgrossen Holzschnitten und Lithographien u. a. von A.<br />

Archipenko, E. Heckel (Mädchenkopf; Dube 264), C.<br />

Hofer (Das Nest; Rathenau 34), A. Kanoldt, M. Kaus,<br />

F. Marc (Tierlegende; Schardt VII, 1912/3), F. Masereel,<br />

K. Schmidt-Rottluff (Lesender Mann; Schapire 274).<br />

– Gutes komplettes Expl.<br />

64<br />

Kollwitz – Kaemmerer, Ludwig. Kaethe Kollwitz.<br />

Griffelkunst und Weltanschauung. Dresden, Emil<br />

Richter Verlag, 1923. 4°. 70 S. Mit 1 signierten<br />

Original-Holzschnitt (Selbstbildnis von vorn;<br />

Klipstein 168 XIII b; Knesebeck 193 XIV b) als Frontispiz<br />

und 54 Taf. Ill. Or.-Pgt. (unfrisch, Rücken<br />

lädiert). 2’900.–<br />

Originalausgabe. – Eines von 75 Expl. der Vorzugsausgabe<br />

(gesamt 275) in Ganzpergament mit dem<br />

ausdruckstarken Selbstbildnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!