30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 31<br />

52<br />

ANTIQUARIAT HANS LINDNER<br />

Sandolfstrasse 32c • D-84048 Mainburg<br />

Telefon +49 (0)8751-56 17 • Telefax +49 (0)8751- 54 18<br />

E-mail: lindner.mainburg@t-online.de<br />

Kinderbücher • ABC-Bücher • Fibeln • Illustrierte Bücher des 20. Jahrhunderts<br />

Pressendrucke • Insel-Verlag • Hermann Hesse<br />

[Caspari, Gertrud]: Fritzlis Troum. Värsli vo dr Emmy Lang. Bern, Verlag A. Francke A.-<br />

G. [1933]. 24,5 x 33,5 cm. 24 ungez. Seiten mit farbigen Illustrationen, OHlwd. (minimal<br />

fleckig, nur sehr leicht berieben und bestoßen) mit farbigem Deckelbild (Spielzeugschachtel<br />

mit Figuren). 1’250.–<br />

Neubert 1.5.1 (irrig: 24 Blätter); Klotz 3902/2; LdKJL I, S. 248; Ries S. 464; Seebaß II,<br />

1118. - Sehr seltene erste schweizerdeutsche Ausgabe von Gertrud Casparis (1873-1948)<br />

erstem Bilderbuch “Das lebende Spielzeug” (Fürth, Verlag von G. Löwensohn 1903).<br />

Vgl. Neubert 1.1.1. Mit reizvollen Illustrationen, die lebendig gewordene erzgebirgische<br />

Holzfiguren zeigen. Dazu lustige berndeutsche Reime der Schweizerin Emmy Lang<br />

(1871-1958), die mehrere deutsche Versbilderbücher ins Schweizerdeutsche übertrug.<br />

1 Blatt mit Einriss (ca. 1,5 cm), sonst ungewöhnlich gut erhalten.<br />

Jörg, Ingrid: Geschichten vom Floh. [Text:] Kurt Bartsch. Berlin 1981. 34,5 x 33,5 cm.<br />

23, (1) S. mit 10 sechsfarbigen Orig.-Linolschnitten und sechsfarbigem Orig.-Farblinolschnitt<br />

auf dem Einband, OHlwd. (minimal berieben). 1’450.–<br />

Neubauer 87; Spindler 86/58. - 58. Druck. Eins von 85<br />

handschr. numerierten Exemplaren. Der Druckvermerk von Ingrid Jörg signiert.<br />

Entgegen dem Druckvermerk wurden alle 10 Farblinolschnitte von der Künstlerin<br />

zusätzlich signiert. Rückdeckel etwas fleckig, sonst schönes Exemplar.<br />

Jugendstil - Stiefel, Marie: Das Dorf in Bild und Wort von Marie Stiefel & Olaf Rau.<br />

Nürnberg, Theo. Stroefer [1906]. 24,5 x 35,5 cm. 36 S. mit zweifarbigem Schmucktitel,<br />

12 ganzseitigen Farblithografien sowie Ornamenten und großen Vignetten auf<br />

den Zwischenseiten, farbig illustr. Vorsätze, OHlwd. (Kanten etwas berieben) mit<br />

ornamentaler Verzierung und Titel in Rot und Schwarz. 1’850.–<br />

Schweizer Bilderbuch-Illustratoren 199 (mit Tafelabbildung); Ries S. 906/1; Stuck-<br />

Villa II, 325 (mit Abb.); Evers/May 53; Bilderwelt 502 (mit Abb.): “Sachschilderung,<br />

jahreszeitliche Stimmung und Lokalkolorit gehen in diesem Buch der Schweizer<br />

Illustratorin Marie Stiefel (1879-1962) eine geglückte Verbindung ein. Es handelt sich<br />

wohl um das schönste Beispiel Schweizer Heimatkunst im Bilderbuch...” (Hans<br />

Ries). - [Bestell-]No. 1352 auf dem Vorderdeckel. Erste Ausgabe dieses beeindrukkenden<br />

Sachbilderbuchs mit kurzen Reimen zu den farbenprächtigen Einzelblättern.<br />

Nicht bei Rammensee. 1 Blatt mit Einriss (ca. 2,5 cm), der hübsche Einband und<br />

wenige Seiten ganz leicht fleckig, sonst ungewöhnlich gut erhalten.<br />

Laurencin, Marie: “Sommer”. Vier Lithographien zu Gedichten von Adolf von Hatzfeld.<br />

Vorwort von René Schickele und Einführung in der Laurencin Werk von André Salmon.<br />

Düsseldorf, Galerie Flechtheim 1920. 41 x 31 cm. 16 ungez. Seiten, 4 Bl. Lithografien,<br />

1 Bl. Radierung in zweifarbiger OPapp-Mappe. 3’800.–<br />

Rodenberg S. 353/6; Raabe 109/23 (Hatzfeld) und 262/43 (Schickele). - VI. Mappe der<br />

Ausgaben der Galerie Flechtheim. Eins von 35 (gesamt 110) Exemplaren der Vorzugsausgabe<br />

B mit den 4 schönen, eigenh. monogr. Lithografien von Marie Laurencin auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!