30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand 12<br />

86<br />

SIMON STÄHLI<br />

BUCH- UND KUNSTANTIQUARIAT<br />

CH-8902 Urdorf-<strong>Zürich</strong> • Telefon +41 (0)44-734 48 54<br />

Mobil +41 (0)78-846 36 14 • E-mail: staehli.buchantiquariat@bluewin.ch<br />

Sammelnswerte Bücher • Graphik • Autographen<br />

Dehmel, Richard - Meid, Hans. Lieder der Bilitis. Freie Nachdichtung nach Pierre<br />

Louys. Berlin, Euphorion 1923. Gr.-8 o . 19 Bl. Mit einer signierten und datierten<br />

Original-Radierung von Hans Meid. Original-Halbpergamentband auf fünf durchgezogenen<br />

Bünden mit Japanpapierbezug und Deckeltitel. In Orig.-Pappkassette mit<br />

identischem Bezug. 900.–<br />

Nr. 3 von lediglich 20 Exemplaren der besonderen Vorzugsausgabe auf Kaiserlich<br />

Japan. Den Druck besorgte Otto von Holten Berlin, in der Koch-Antiqua. Vorsatz mit<br />

handschriftlichem Gedicht. Aus Sammlung Waldmeier. Schöne Erhaltung.<br />

Delkeskamp, Friedrich Wilhelm. Malerisches<br />

Relief des klassischen Bodens der Schweiz.<br />

Nach der Natur gezeichnet und radirt von<br />

Friedrich Wilhelm Delkeskamp. In Aqua<br />

tinta vollendet von Franz Hegi und J. J. Sperli<br />

in <strong>Zürich</strong>. Frankfurt a/M., Friedrich Wilhelm<br />

Delkeskamp, Zeichner im Malerisch-<br />

Topographischen wie Landschaftlichen und<br />

Architectonischen Fache. (1830), Quer-Folio.<br />

Lithographischer Titel, 1 Bl. Mit gestochenem<br />

Übersichtsblatt mit Vignette, 9 Reliefkarten<br />

in Radierung und Aquatinta original zusammengefügt zu 3 ausfaltbaren<br />

Panoramen. Typographisch bedruckter Orig.- Halblederband mit breiten Bordüren.<br />

Geringfügig fleckig. 8’000.–<br />

Engelmann 931. Äusserst seltenes Exemplar, plano gebunden und im Orig.-<br />

Verlagseinband. In den Vorderdeckel montiert die meist fehlende Übersichtskarte<br />

mit Vignette (Rütlischwur). Jeweils 3 der 9 Karten (32 x 42,5 cm) zu einer Panoramakarte<br />

von 32 x 128 cm zusammengefügt. Einband und die Karten mit dem Trockenstempel<br />

von Delkeskamp. – Rückdeckel mit Preistabelle des in 6 Variationen<br />

erschienenen Werks. “Wenn man ... den Umfang und Inhalt dieses Unternehmens<br />

kennt, wird man die Bemerkung begreiflich finden ... dass ich bloss zum Behufe<br />

dieses Werks ... auf mehr als siebenhundert Standpuncten grossentheils auf den<br />

Gipfeln der Berge bis zur Höhe von 9500 Fuss über’s Meer, oft von Schnee und Eis<br />

umstarrt, oft von Nebelwolken eingehüllt, oft von Regen überschüttet, Stunden lang<br />

auf günstige Augenblicke wartend, zeichnete (Vorwort).<br />

Janthur, Richard - Tagore - Rabindranath. Vierzehn Gedichte. Berlin, Karl Schnabel<br />

1920. 4 o . 30 nicht nummerierte Blatt. Mit 44 Orig.-Steinradierungen von Richard<br />

Janthur, davon 32 als Textbordüren und 12 ganzseitig, aquarelliert und signiert.<br />

Rehbrauner Orig.-Lederband mit türkisfarben intarsierten, goldgeprägten Deckelvignetten,<br />

goldgeprägtem Rückentitel, Kopfgoldschnitt, gefärbten Japanpapiervorsätzen.<br />

1’800.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!