30.10.2012 Aufrufe

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

- Antiquariats Messe Zürich Katalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 20<br />

18<br />

ANTIQUARIAT BÜCHEL - BAUR<br />

Postfach 8209 • D - 71320 Waiblingen<br />

Tel. (+49) (0)7151- 83285 • Fax: (+49) (0)7151-203996<br />

Mobil-Tel. (+49) (0) 171-1212959 • E-mail: BuechelBau@aol.com<br />

Inkunabeln • Wertvolle und seltene Bücher des 16. - 19. Jahrhunderts<br />

Historische Einbände<br />

Literatur • Geschichte • Philosophie • Alte Naturwissenschaften • Musik<br />

(Leo I.:) (Sermones). (Köln, B.v.Unkel, ca. 1475-76). Fol. 124 nn. Bll. (von 126: ohne<br />

zwei weiße). Got. Type, 38 Zeilen. Schöner zweispaltiger Druck. Mit großer eingemalter<br />

Eingangsinitiale in Rot und Blau, zahlreichen roten Initialen und durchgehend<br />

in Rot rubriziert. (Angeb.): (Gregorius I.): (Homeliae in Evangeliis). (Köln, Unkel)<br />

1475. Fol. 134 nn. Bll. Got. Type, 38 Zeilen, zweispaltiger Druck. Durchgehend rubriziert<br />

und mit zahlreichen eingemalten Initialen. Blindgepr. Kalbsleder d. Zt. wohl aus<br />

einer rhein. Werkstatt (Rücken erneuert, Riss im Leder); ehemaliger Ketteneinband.<br />

10'500.–<br />

I: HC 7947 (2); GW M 17803; BMC I, 241. II: HC 7947 (1); GW 11420; BMC I, 240. I:<br />

Ca. vierte oder fünfte Ausgabe. II: Dritte Ausgabe, das erste von Unkel gedruckte<br />

Buch. Beide Spiegel aus Pergamentblättern; Vorsätze in späterer Zeit eingefügt, aber<br />

aus altem Papier. Tls. Wurmspuren, im unteren weißen Rand stellenweise etwas wasserrandig,<br />

unwesentlich fleckig; Rostlöchlein. Ein sehr gut erhaltenes, breitrandi-<br />

ges Exemplar.<br />

Seltene Basler Inkunabel<br />

Formularium advocatorum et procuratorum Romane curie et Regii Parleamenti: practicam<br />

... Basel, (Michael Furter) 1489. Folio. 4 nn. Bll., 117 num. Bll. (I - CXVII), 1 weißes<br />

Bl. Gotische Typen. Eine Holzschnitt-Initiale, sonst durchgehend in Rot und Blau<br />

eingemalte Initialen. Holzdeckelband d. Zt. mit breitem blindgepr. Schweins- lederrücken<br />

(beschabt, Leder fleckig und nachgedunkelt, Holzdeckel mit kleineren<br />

Beschädigungen, Wurmlöcher); Schließen (eine fragmentarisch). 13'500.–<br />

GKW 10221; Haegen 22,2. Juristische Inkunabel (bei V. d. Haegen nur 2 Exx. in<br />

Schweizer Bibl.). Vor- und nachgebunden 4 Bll. bzw. 1 Bl. juristische Handschr. d. Zt.<br />

Bei dem Formularium handelt es sich um ein Prozesshandbuch für die Römische<br />

Kurie, das auch im deutschen Sprachraum Verbreitung fand. Titel mit altem<br />

Besitzeintrag und kl. Fleck; durchgehend mit Wurmlöchern (Buchstabenverlust, tls.<br />

etwas Textverlust), leicht wasserrandig. Marginalien d. Zt. Hinterer Spiegel vollständig<br />

mit Notizen von alter Hand bedeckt.<br />

Boethius, Anicius M.S.: …de philosophico consulatu sive de consolatio(n)e philosophi(a)e:<br />

cu(m) figur(is) ornatissimis novit(er) expolit(us). Straßburg, Johann Grüninger,<br />

8. September 1501. Fol. (10), 126 (recte: 128) Bll. Mit 78 Textholzschnitten, zahlreichen<br />

Holzschnittinitialen und schwarzgrundiger Druckermarke. Blindgepresstes<br />

Schweinsleder um 1600 über Holzdeckeln (berieben, gebräunt und mit Wurmlöchern,<br />

fleckig. Bezugdefekte an Kanten restauriert, Rücken mit kleinen Läsuren [restauriert]<br />

und größerem Wurmgang; zwei Beibände entnommen), drei (nur noch teilweise<br />

lesbare) handgeschriebene Rückentitel; ohne die Schließen. 19'500.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!