23.05.2014 Aufrufe

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten(ei)j=ij(j=1;:::;5)hat.DiesinduzierteineOrthonormalbasiseIin<strong>der</strong>auerenAlgebraVC5.Sieistgegebendurch<br />

wobeiIalleTeilmengenvonf1;2;3;4;5gdurchlauft,dieleereMenge;eingeschlossen.GesetztwirhabeneinIgewahlt,sosinddiezugehorigencharakteristischenExponentenk;p;qleichtzubestimmen:kistdieAnzahlaller<br />

ElementeinI,pistdieAnzahl<strong>der</strong>ausf1;2;3ggewahltenElementeinI,q istdieAnzahl<strong>der</strong>ausf4;5ggewahltenElementeinI.Anstellevonkwerden wirauchjIjschreibenunddasKomplementvonIinf1;2;3;4;5gmitIc mitihrenp;q-Werten.JedochhabenwirIanStellevoneIangegeben: bezeichnen. In<strong>der</strong>folgendenTabellesindalle32Basivektorenaufgelistetzusammen<br />

eI=ei1^^eik2VkC5; I=fi1;:::ikg;i1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!