23.05.2014 Aufrufe

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

Skript - Physikzentrum der RWTH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AlsEichtheorieliegtdemStandardmodelldieLie-Algebra 1.2 DieStruktur<strong>der</strong>Eichgruppe<br />

zugrundemitdenfolgendenBedeutungen: LieG=su(3)su(2)u(1) (2)<br />

su(2)beschreibtdenschwachenIsospin. su(3)beschreibtdieFarbfreiheitsgrade.<br />

Dieu(1)Q<strong>der</strong>QEDistin<strong>der</strong>Lie-Algebra u(1)beschreibtdieschwacheHyperladung.<br />

verborgen,wiebereitsimZusammenhangmitdemSalam-Weinberg-Modell diskutiert. u(2)=su(2)u(1)<br />

Lie-Gruppenmit<strong>der</strong>gleichenLie-Algebra.Esistoftdarangedachtworden,dieGruppeSU(5)alsEichgruppeeinerTheorie<strong>der</strong>groenVereinigung<br />

Obgleichdurch(2)dieEichgruppeGlokal(in<strong>der</strong>Nahe<strong>der</strong>Einheit)festgelegtist,bleibtihreglobaleStrukturunbestimmt.Esgibtimmermehrere<br />

(grandunedtheory:GUT)einzufuhren,mitwenigErfolgallerdings,weil darindasProtoninstabilwurde.EineschwacherekoniktfreieAnnahmeist diefolgende: DieEichgruppeGdesStandardmodellsisteineUntergruppevonSU(5). Siebestehtausallen55-Matrizen<strong>der</strong>Form u0 DerEinfachheithalberwerdenwirdieElemente<strong>der</strong>GruppeGalsPaare(u;v)einfuhren.Esistleichteinzusehen,dadieLie-AlgebravonGdie<br />

Einbettung gewunschteStruktur(2)besitzt. DieFarb-SU(3)identizierenwiralsUntergruppevonGvermoge<strong>der</strong><br />

0v; u2U(3);v2U(2); DetuDetv=1:<br />

DieGruppeU(2)<strong>der</strong>elektroschwachenTheoriehingegenistkeineUntergruppe.IhreVerknupfungmitGerreichenwirdurchdenHomomorphismus<br />

j:SU(3)!G;u7!(u;1l2):<br />

s:G!U(2);(u;v)7!v: 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!