31.05.2014 Aufrufe

0% - ProfNet

0% - ProfNet

0% - ProfNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 17<br />

1) Ringeling,Hermann: Offene Identität: Kriterien der Sozialisation. In: Handbuch der<br />

christlichen Ethik. Freiburg 1978. Band II. S. 194-209. hier: S. 199.<br />

2) Juros,Hemut: Gewissensbildung und Ethik. In: CONCILIUM. 13 (1977). Heft 12. S.638-643.<br />

hier: S. 639.<br />

3) Brezinka,Wolfgang: Metatheorie der Erziehung. München, Basel 1978. speziell: S. 189-235.<br />

1) Beck, Heinrich: Vorbegriff der Erziehungs- und Bildungsphilosophie. In: ders. (Hrsg.):<br />

Philosophie der Erziehung. Freiburg,Basel,Wien 1979. S. 11-19. hier:S.15.<br />

2) Empirische Arbeiten mit dieser Zielsetzung liegen u.a. vor von: Gilen, Leonhard: Das<br />

Gewissen bei Jugendlichen. Göttingen 1956. Haas, Irmgard: Das Problem der<br />

Gewissensreifung beim Jugendlichen. Unveröffentlichte Dissertation. München 1953.<br />

Mokrosch,Reinhold : Das religiöse Gewissen. Stuttgart,Berlin,Köln,Mainz 1979.<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

PlagiatService<br />

Prüfbericht<br />

11357<br />

12.01.2014<br />

10<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

<strong>0%</strong> Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!