31.05.2014 Aufrufe

0% - ProfNet

0% - ProfNet

0% - ProfNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 31<br />

Heideggers verarbeitet sind und da unsere prinzipielle Fragestellung an dieser<br />

Stelle dies entbehrlich macht. Heidegger beschreibt in "Sein und Zeit" die<br />

Aufgabe des Menschen, 'zu-sein', wenn er den Menschen betrachtet als das<br />

Wesen, das " durch seinen Bezug zum Sein ausgezeichnet ist." 2<br />

Danach vermag<br />

der Mensch im Unterschied zu allem anderen Seienden einen Bezug zu sich<br />

selbst zu entfalten. Er kann sich zu sich selbst verhalten. 3<br />

Zugleich entfaltet er<br />

einen Bezug zu seinen Mitmenschen und zu allem<br />

2) Biemel,Walter: Heidegger. Hamburg 1976. S. 42.<br />

3) Karl Rahner bezeichnet die Momente des "Sich-zu-sich-selber-verhalten-Könnens" und des "<br />

Mit-sich-selber-zu-tun-Habens des Menschen als "eine Wirklichkeit, die die<br />

Subjekthaftigkeit des Menschen im Unterschied zur Sachhaftigkeit eben dieses Menschen<br />

ausmacht" (Grundkurs des Glaubens. Freiburg 1976. S.41.<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

kreist um die Ek-sistenz des Menschen, das heißt um das Verstehen des<br />

Menschen nicht als ein Lebewesen unter anderen, sondern als dasjenige Wesen,<br />

das durch seinen Bezug zum Sein ausgezeichnet ist. Heidegger will uns den<br />

Bereich öffnen, 105 186 186). Die Schwierigkeit ist, solch einen Sachverhalt<br />

nicht gleich zu personifizieren, wozu die Formulierung verführen kann. Eine<br />

Vermutung für das<br />

PlagiatService<br />

Prüfbericht<br />

11357<br />

12.01.2014<br />

26<br />

21 Biemel, Walter: Martin Heidegger, in: In Selbstzeug..., 1973, S. #P#For-<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

<strong>0%</strong> Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!