01.06.2014 Aufrufe

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong><br />

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer am 26.11.2003<br />

ÜBERREUTER MANAGER AKADEMIE<br />

Tagung „Digitale Betriebsprüfung <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong>“<br />

HGB Handelsgesetzbuch<br />

Die §§ 239, 257 HGB regeln die gr<strong>und</strong>sätzlichen Voraussetzungen für die<br />

<strong>Archivierung</strong> von kaufmännischen Dokumenten – unabhängig davon, ob in Papier<br />

oder in <strong>elektronische</strong>r Form<br />

In Bezug auf die rechtliche Gleichstellung hat sich einiges im vergangenen Jahr<br />

getan. Der Ursprung der <strong>GDPdU</strong> ist auf Änderungen des HGB zurückzuführen. Das<br />

HGB hat aber noch eine andere, sehr wichtige Stelle, wo nämlich im § 239 HGB<br />

definiert wird, was denn eigentlich die Kriterien für eine revisionssichere <strong>elektronische</strong><br />

<strong>Archivierung</strong> sind. Dort lassen sich all die Begriffe wie Ordnungsmäßigkeit,<br />

Vollständigkeit, Sicherheit des Gesamtverfahrens, Schutz, Nutzung nur durch<br />

Berechtigte, Dokumentation des Verfahrens, Nachvollziehbarkeit, Prüfbarkeit etc.<br />

ableiten.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzliche Anforderungen an die revisionssichere <strong>Archivierung</strong><br />

nach § 239 HGB<br />

• Ordnungsmäßigkeit<br />

• Vollständigkeit<br />

• Sicherheit des Gesamtverfahrens<br />

• Schutz vor Veränderung <strong>und</strong> Verfälschung<br />

• Sicherung vor Verlust<br />

• Nutzung nur durch Berechtigte<br />

• Einhaltung der Aufbewahrungsfristen<br />

• Dokumentation des Verfahrens<br />

• Nachvollziehbarkeit<br />

• Prüfbarkeit<br />

Ein zweiter wichtiger Gesetzestext ist die AO, die Abgabenordnung, zuletzt geändert<br />

im Rahmen des Steuersenkungsgesetzes. Die <strong>GDPdU</strong> lassen sich auf die §§ 146<br />

<strong>und</strong> 147 zurückführen – dort ist das Recht auf die Einsichtnahme in Ihre Daten<br />

rechtswirksam verankert.<br />

K<strong>und</strong>e: UEBERREUTER Projekt: Tagung <strong>GDPdU</strong> Autor: Kff<br />

Thema: <strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>Archivierung</strong> Topic: Teilnehmerhandout Status: fertig<br />

Datei: Handout_Text_Ueberreuter_Kampffm Datum:<br />

eyer_<strong>GDPdU</strong>.doc<br />

28.11.2003 Version: 1.0<br />

© <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> GmbH 2003 Seite 33 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!