01.06.2014 Aufrufe

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong><br />

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer am 26.11.2003<br />

ÜBERREUTER MANAGER AKADEMIE<br />

Tagung „Digitale Betriebsprüfung <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong>“<br />

Ein schwerwiegender Interessenkonflikt<br />

• Der Gesetzgeber fordert Aufbewahrungsfristen von 10 oder mehr Jahren:<br />

Informationen sollen langfristig verfügbar sein<br />

• Der Markt entwickelt sich stürmisch weiter:<br />

jedes Jahr neue Software, neue Hardware, neue Standards ...<br />

Im Umfeld der <strong>elektronische</strong>n Langzeitarchivierung begegnen wir einem ganz<br />

entscheidenden, schwerwiegenden Interessenkonflikt. Der Gesetzgeber fordert von<br />

Ihnen Aufbewahrungsfristen von zehn oder mehr Jahren <strong>und</strong> jeder von uns weiß,<br />

dass jedes Jahr, zu jeder Messe, Ihnen wieder neue Software, neue Releases,<br />

häufig inkompatibel zur installierten Version, angedient werden. Und - wehe Sie<br />

installieren nicht die neueste Version, dann verlieren Sie unter Umständen auch noch<br />

Gewährleistung <strong>und</strong> Service.<br />

Die Konsequenz der Abhängigkeit: Migration<br />

• Das Verschwinden von Produkten <strong>und</strong> Anbietern ist keine Katastrophe,<br />

sondern in Hinblick auf eine langfristige Informationsverfügbarkeit der<br />

Regelfall<br />

• Der Anwender muss sich durch Einhaltung von Standards, offene<br />

Schnittstellen <strong>und</strong> Migration gr<strong>und</strong>sätzlich auf Wechsel von Anbietern,<br />

Produkten <strong>und</strong> Formaten wappnen<br />

• Migrationen sind für wertvolle, über Jahrzehnte aufzubewahrende Daten<br />

<strong>und</strong> Dokumente als „Continuous“, kontinuierliche Migration zu planen<br />

Macht man sich nun noch bewusst, dass viele der Anbieter von Archivsystemen<br />

mittelständische Unternehmen sind, erinnert man sich an den Niedergang am Neuen<br />

Markt, dann muss man sich von vorne herein auf die Konsequenz einrichten:<br />

Migration. Denn das Verschwinden von Produkten <strong>und</strong> Anbietern ist keine<br />

Katastrophe, das ist einfach naturgegeben, das ist unsere freie Marktwirtschaft. Der<br />

Markt konsolidiert sich.<br />

Wenn Sie in Zeiträumen von zehn, zwanzig oder mehr Jahren Aufbewahrung<br />

denken, dann ist ganz klar, dass Sie dann nicht mehr die Software oder den Anbieter<br />

haben werden, die heute bei Ihnen im Hause sind. Das ist ein ganz normaler<br />

Prozess, da muss man sich als Anwender nicht aufregen oder in Panik versetzen<br />

lassen.<br />

Sie müssen sich selbst wappnen, auf den Veränderungsprozess einstellen. Wenn<br />

Sie die Sicherheit haben wollen, dass die Informationen aus den heutigen Systemen<br />

auch in zukünftige überführt werden können, dann müssen Sie ernsthaft Standards<br />

einfordern, sauber dokumentierte Schnittstellen, aussagekräftige Dokumentationen.<br />

Sie müssen auch prüfen, ob die Versprechungen der Anbieter in Punkto Standards<br />

K<strong>und</strong>e: UEBERREUTER Projekt: Tagung <strong>GDPdU</strong> Autor: Kff<br />

Thema: <strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>Archivierung</strong> Topic: Teilnehmerhandout Status: fertig<br />

Datei: Handout_Text_Ueberreuter_Kampffm Datum:<br />

eyer_<strong>GDPdU</strong>.doc<br />

28.11.2003 Version: 1.0<br />

© <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> GmbH 2003 Seite 67 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!