01.06.2014 Aufrufe

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

GDPdU und elektronische Archivierung - PROJECT CONSULT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong><br />

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer am 26.11.2003<br />

ÜBERREUTER MANAGER AKADEMIE<br />

Tagung „Digitale Betriebsprüfung <strong>und</strong> <strong>elektronische</strong> <strong>Archivierung</strong>“<br />

Harte, weiche <strong>und</strong> integrative Migration<br />

• Harte Migration<br />

o Umkopieren von Index-Datenbanken, Anwendungsinformation <strong>und</strong><br />

Dokumenten in neue Systeme <strong>und</strong> auf neue Medien (bei einer<br />

Systemumstellung)<br />

• Weiche Migration<br />

o Nur umkopieren <strong>und</strong> neu organisieren der Index-Datenbank <strong>und</strong> der<br />

Anwendung bei einer Systemumstellung<br />

o Bestehende Medien werden weiter genutzt<br />

• Integrative Migration<br />

o Paralleler Betrieb unterschiedlicher alter Strukturen oder Hersteller-<br />

Archive unter einer Middleware mit gegebenenfalls Ausalterung alter<br />

Komponenten (bei einer Systemumstellung)<br />

Sie brauchen eine Migrationsstrategie, die Bestandteil Ihrer allgemeinen IT-Strategie<br />

sein muss. Auch bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung im Rahmen einer Produktauswahl<br />

muss man bereits die Kosten für die langfristige Verfügbarkeit der Informationen,<br />

für den Betrieb <strong>und</strong> die Migration ehrlich einrechnen. Die Migrationszyklen<br />

sind dabei heute kürzer als die vom Gesetzgeber geforderte Aufbewahrungsfrist.<br />

Migrationsstrategie <strong>und</strong> Migrationskonzept<br />

• Strategie eines Migrationskonzeptes muss sein, über die erste<br />

Realisierungsphase hinaus<br />

o Betrieb,<br />

o Informationsverfügbarkeit,<br />

o Ausbaufähigkeit <strong>und</strong><br />

o Systemwechsel<br />

sicherzustellen<br />

• Das Migrationskonzept sollte bei jeder Ausschreibung Bestandteil der<br />

Anforderungen sein <strong>und</strong> in den Vertrag übernommen<br />

Das Migrationskonzept muss auch die Prüfung von Veränderungen in anderen<br />

Bereichen der IT-Landschaft beinhalten, die Auswirkungen auf das Archivsystem <strong>und</strong><br />

die archivierten Daten haben können. Eigentlich müsste hierfür eine Checkliste bei<br />

Ihren IT-Strategen <strong>und</strong> Systemadministratoren liegen, an Hand der geprüft wird,<br />

welche Auswirkungen die Änderungen einer Datenbankstruktur oder Schnittstelle,<br />

eines neuen Software-Releases, des Updates der Betriebssystemsoftware <strong>und</strong><br />

ähnliche Aktionen auf das Archiv haben. Tun Sie dies nicht, werden Sie irgendwann<br />

K<strong>und</strong>e: UEBERREUTER Projekt: Tagung <strong>GDPdU</strong> Autor: Kff<br />

Thema: <strong>GDPdU</strong> <strong>und</strong> <strong>Archivierung</strong> Topic: Teilnehmerhandout Status: fertig<br />

Datei: Handout_Text_Ueberreuter_Kampffm Datum:<br />

eyer_<strong>GDPdU</strong>.doc<br />

28.11.2003 Version: 1.0<br />

© <strong>PROJECT</strong> <strong>CONSULT</strong> GmbH 2003 Seite 70 von 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!