08.06.2014 Aufrufe

Umweltbericht (7,01 MB) - Regionale Planungsgemeinschaften in ...

Umweltbericht (7,01 MB) - Regionale Planungsgemeinschaften in ...

Umweltbericht (7,01 MB) - Regionale Planungsgemeinschaften in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

Anhang 5<br />

Übersicht besonderer Umweltfaktoren zur Abschätzung der erheblichen Umweltauswirkungen<br />

auf Ebene der Regionalplanung<br />

Schutzgut / Merkmal<br />

Boden<br />

Untersetzung / Quelle<br />

Schutzwürdige Böden (selten, naturnah, empf<strong>in</strong>dlich) – Moore<br />

– Nassstandorte<br />

– Seltene Böden<br />

Nährstoffreiche Böden – Nutzungseignungsklassen 4 bis 7<br />

Wasser<br />

Wasserschutzgebiete – Schutzzonen II und III<br />

– Heilquellen<br />

Überschwemmungsgebiete – HQ100<br />

Überschwemmungsgefährdete Bereiche – HQ200<br />

Klima / Luft<br />

Gebiete mit hoher klimaökologischer Ausgleichsleistung – Gebiete mit e<strong>in</strong>er Kaltluftvolumenstromdichte von mehr<br />

als 20 m 3 /m·s<br />

Bereiche mit hoher klimaökologischer Wirksamkeit der Kaltluftabflüsse<br />

Biologische Vielfalt / Fauna / Flora<br />

– Leitbahnen (aus Geonet)<br />

Naturschutzrechtlich gesicherte Schutzgebiete – FFH-Gebiete<br />

– SPA-Gebiete<br />

– Naturpark<br />

– Landschaftsschutzgebiete<br />

– Naturschutzgebiete<br />

– Biosphärenreservat<br />

Schutzgebiete s.o. <strong>in</strong> Planung – Prioritäre Naturschutzgebiete<br />

– Landschaftsschutzgebiete<br />

– Naturpark<br />

Sonstige Gebiete mit besonderer artenschutzrelevanter Bedeutung<br />

– Wiesenbrüter-Kulisse<br />

– Naturschutzgroßprojekte des Bundes<br />

Waldgebiete mit herausragenden Umweltfunktionen – Daten der TLWJF<br />

Landschaft<br />

Gewachsene Kulturlandschaft – Biosphärenreservate<br />

– Landschaftsschutzgebiete und Planungen<br />

– Naturpark und Planungen<br />

Landschaftsbild aus W<strong>in</strong>dgutachten – Daten aus Döpel Landschaftsplanung (2006)<br />

– Klassen 4 bis 5<br />

Unzerschnittene, störungsarme Räume – Daten der Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für Umwelt und Geologie<br />

/ Oberen Naturschutzbehörde<br />

– Räume größer 50 km 2<br />

Mensch<br />

Siedlungsbereiche – ATKIS ® und kommunale Planungen<br />

Landschaftsbild (s.o.) – Daten aus Döpel Landschaftsplanung (2006)<br />

– Klassen 4 bis 5<br />

Kultur- / Sachgüter<br />

Regional bedeutsame Kulturdenkmale/-ensembles – Daten des Thür<strong>in</strong>ger Landesamtes für Denkmalpflege und<br />

Archäologie<br />

<strong>Umweltbericht</strong> zum Regionalplan Südwestthür<strong>in</strong>gen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!