10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEE<br />

Spieler <strong>2014</strong> Thomas Wyss<br />

HLKS<br />

<strong>Luzern</strong><br />

Lucerne<br />

Lucerna<br />

Lucerna<br />

Name<br />

Wyss<br />

Vorname<br />

Thomas<br />

Trikotname<br />

Whity<br />

Geburtsdatum 04.02.1985<br />

Herkunft<br />

Menznau LU<br />

Gewonnene Titel<br />

B.Sc. GEE<br />

Lieblingcoach<br />

Thomas Brodbeck<br />

85<br />

Lieblingstrainingseinheit Externes Fachseminar<br />

THOMAS<br />

WYSS<br />

WM-Tipp: Schweiz<br />

Thomas Wyss<br />

GEE MANNSCHAFT<br />

INTERVIEW<br />

Was sind Deine nächsten Ziele?<br />

Ich möchte in der Spielpraxis<br />

Erfahrungen sammeln und in<br />

der Ausführung meine Tätigkeit<br />

festigen.<br />

Was bietet Dir einen Ausgleich<br />

zum Trainingsalltag?<br />

Während der ganzen Trainingszeit<br />

konnte ich auf den Rückhalt der<br />

Familie und den des Kollegenkreises<br />

zurückgreifen.<br />

Wie hast Du dich gedopt, um<br />

die Trainingseinheiten durchzuhalten?<br />

Die angewandte Fussballpraxis<br />

neben den Trainingseinheiten<br />

war für mich ein Ausgleich und<br />

eine willkommene Abwechslung.<br />

Natürlich trug auch der Kaffee<br />

dazu bei.<br />

Ich danke dir für das Gespräch.<br />

Unser Thomas, in Fachkreisen auch besser<br />

bekannt als «White-Boy», wurde in Menznau<br />

geboren. Seine ersten Erfahrungen im Fussball<br />

machte er in der Lehre als Elektromonteur<br />

und verfeinerte die Fussballtheorie während<br />

zwei Jahren beim FC Berufsmaturität.<br />

In dieser Zeit erarbeitete er sich das nötige<br />

fussballerische Rüstzeug, um Prestige-Projekte<br />

wie den Hauptsitz der CKW in <strong>Luzern</strong> zu realisieren.<br />

Sein unstillbarer Wille nach mehr<br />

führte ihn in die Profiliga. Er unterschrieb<br />

einen 4 ½-Jahresvertrag beim Eliteteam GEE<br />

in Horw. Dies wiederum im bereits gewohnten<br />

Teilzeitpensum.<br />

Neben dem harten Fussballalltag in der<br />

höchsten Liga stand unser «White-Boy»<br />

zudem im Vorstand der Plauschmannschaft<br />

Guggenmusik Weidfäger. Die Fasnacht konnte<br />

von ihm ohne Achselzucken als Grund für<br />

BDA-THEMA: Power Quality in Gebäuden<br />

eine Terminabsage mit dem Coach der Profiliga<br />

vorgebracht werden, selbst während der<br />

Bachelorarbeit.<br />

Als Fussballprofi ist auch er ein grosser Fan<br />

von italienischen Fahrzeugen. Jedoch hat<br />

der grosse Durst von «White-Boy» an der Fasnacht<br />

sein Budget so in Mitleidenschaft gezogen,<br />

dass er sich im Nachhinein nur einen<br />

Vespa-Nachbau leisten konnte. Sein kräftezehrendes<br />

Leben führte schon das eine oder<br />

andere Mal dazu, dass er in einem Endspiel<br />

die ihm zugesprochenen Elfmeter nicht immer<br />

direkt verwandeln konnte.<br />

Den Vertrag mit seinem Stammverein FC Rebsamen<br />

in <strong>Luzern</strong> konnte er bereits vorzeitig<br />

verlängern. Wir wünschen Thomas alles Gute<br />

in seiner weiteren Karriere und danken ihm<br />

für die humorvollen Trainingseinheiten.<br />

Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!