10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEE<br />

Spieler <strong>2014</strong> Alain Bangerter<br />

HLKS<br />

Bern<br />

Berne<br />

Berna<br />

Berna<br />

Name<br />

Bangerter<br />

Vorname<br />

Alain<br />

Trikotname<br />

Alääää<br />

Geburtsdatum 08.07.1985<br />

Herkunft<br />

Laupen BE<br />

Gewonnene Titel<br />

B.Sc. GEE<br />

Lieblingcoach<br />

Adrian Omlin<br />

Lieblingstrainingseinheit Solar Decathlon<br />

ALAIN<br />

12 BANGERTER<br />

WM-Tipp: Brasilien<br />

Alain Bangerter<br />

GEE<br />

GEE MANNSCHAFT<br />

INTERVIEW<br />

Was sind Deine nächsten Ziele?<br />

Erst einmal den Solar Decathlon<br />

gewinnen, anschliessend die<br />

noch übrig gebliebenen Diensttage<br />

im Zivildienst absolvieren<br />

und dann geht’s weiter mit der<br />

Karriere als Profispieler in der<br />

GEE Liga.<br />

Was bietet Dir einen Ausgleich<br />

zum Trainingsalltag?<br />

Andrea, Reisen, Lesen, andere<br />

sportliche Aktivitäten wie Biken,<br />

Snowboarden, Wandern und alles<br />

andere, das Spass macht und<br />

wenn möglich nicht zu teuer ist.<br />

Wie hast Du dich gedopt, um<br />

die Trainingseinheiten durchzuhalten?<br />

Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse,<br />

Vollmilchpulver, Haselnusssplitter,<br />

Lactose, Sojalecithin.<br />

Alain startete seine aktive Profikarriere bei<br />

der Mannschaft der Elektroinstallateure im<br />

Jahr 2000. Nach vier erfolgreichen Jahren<br />

wechselte er im Jahr 2006 ins Team Elektroplanung.<br />

Sein damaliger Trainer merkte<br />

schnell, dass Alain ein offensiver Spieler ist.<br />

Aus diesem Grund absolvierte der talentierte<br />

Spieler nebenbei ein zusätzliches Training an<br />

der Technikerschule in Bern. Diese schloss er<br />

im Jahr 2010 erfolgreich ab. Für kurze Zeit<br />

wechselte der exzellente Spieler die Fussballschuhe<br />

gegen ein Englischwörterbuch ein,<br />

um kurz darauf einen Vertrag beim Eliteteam<br />

GEE in Horw zu unterschreiben. Während er<br />

im Team vor allem als Ruhepol wahrgenommen<br />

und geschätzt wurde, glänzte er auf dem<br />

Spielfeld durch seine kluge Spielart. Besonders<br />

seine formelbuchähnlichen Spieltaktiken<br />

überraschten seine Teamkollegen immer<br />

wieder. Nicht nur beim regulären Spielbetrieb<br />

in Horw stach Alain hervor, sondern auch in<br />

Trainingscamps. So zeichnete er sich zum<br />

Beispiel in Kopenhagen als äusserst ausdauernden<br />

Fussballer aus: Auch nach vier Uhr<br />

in der Früh dachte der ambitionierte Spieler<br />

nicht daran, seine Fussballschuhe auszuziehen.<br />

In den letzten zwei Jahren erkämpfte sich<br />

Alain jeweils den Titel des Credit-Topscorers.<br />

Der Präsident des Vereins Gebäudetechnik,<br />

Rieder, belohnte den Topspieler deshalb mit<br />

einem Transfer ins Eliteteam des Solar Decathlons.<br />

Trotz der starken Leistungen der<br />

vergangenen Saison munkeln Fans, dass Alain<br />

zunehmend sein Alter zu spüren bekomme,<br />

zumal er die Trainings bis tief in die Nacht<br />

verlängere.<br />

Neben dem Spielfeld war Alain ein sehr guter<br />

und stets gut gelaunter Freund. Trotz striktem<br />

Trainingsplan fand er immer Zeit für ein<br />

Fondue oder Bierchen in gemütlicher Gesellschaft.<br />

Eine Vertragsverlängerung in Horw hat er<br />

vorerst ausgeschlagen. Nach dem Sommertrainingscamp<br />

in Paris wird Alain voraussichtlich<br />

einen neuen Millionenvertrag bei<br />

einem Club im Kanton Bern unterschreiben.<br />

Wir wünschen ihm auch in Zukunft alles<br />

Gute auf dem Spielfeld und erinnern uns<br />

gerne zurück an die gemeinsame Zeit. Alain,<br />

bleib am Ball!<br />

Ich danke dir für das Gespräch.<br />

BDA-THEMA: Bauen, Testen und Optimieren der Gebäudetechnik für den SDE<br />

Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!