10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trainer<br />

Thomas Hunziker<br />

Elektrotechnik<br />

Das auserwählte Eliteteam GEE wurde im ersten Semester am Montagnachmittag von<br />

Coach Hunziker trainiert. Unter den Spielern war er bekannt für seine sehr ruhige<br />

und sachliche Redensweise. Jedoch täuschte seine eher harmlose Stimme über die<br />

hartnäckigen Übungen hinweg. Als kluger Trainer war er stets bemüht, aus einfachen<br />

Grundlagenübungen eine komplizierte barcelonaähnliche Taktik herauszuarbeiten, wo<br />

wir viele Pässe spielen mussten, um ein Tor zu schiessen. Während er die Theorie<br />

mit vielen Folien zu übermitteln versuchte, bekam manch einer müde Augen. Somit<br />

stieg der Dopingmissbrauch während seiner Trainingseinheiten drastisch an, um seine<br />

Spieltaktik zu verstehen. Trotzdem konnten wir beim Endspiel dank dem vergessenen<br />

Dopingtest bei ihm Punkten.<br />

Wir bedanken uns bei Coach Hunziker für die lehrreiche Zeit und wünschen ihm für<br />

seine Zukunft alles Gute.<br />

Im Traineramt seit 2011<br />

Kurt Hildebrand<br />

Lüftungs- und Klimatechnik<br />

Wir konnten von Kurt Hildebrands grossem taktischen Wissen erst im letzten Studienjahr<br />

profitieren. So war es an ihm, uns die Feinheiten der Lüftungstechnik präzise<br />

beizubringen und uns auf das grosse Endspiel vorzubereiten. Nebenher gab er den<br />

Fussballern, welche eine Einführung in die taktischen Spielzüge der Gebäudetechnik<br />

haben wollten, einen Einblick in unsere täglichen Tätigkeiten. Es kann sein, dass<br />

einige Architekten einen grossen Einfluss auf ihn hatten, was vor allem in Bezug auf<br />

seinen roten Schal zum Vorschein kam. Doch nichtsdestotrotz war er stets bemüht,<br />

uns alle für die Lüftungstechnik zu motivieren und hat auch nicht davor zurückgescheut,<br />

uns in diversen Emails (egal zu welcher Uhrzeit) Zusatzinformationen zu<br />

liefern.<br />

Wir bedanken uns bei Trainer Hildebrand für sein grosses Engagement und wünschen<br />

ihm für seine Zukunft alles Gute.<br />

Im Traineramt seit 2004<br />

Im Traineramt seit 2003<br />

Marcel Joss<br />

Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

Trainer Marcel Joss, besser bekannt als «Ned Flanders», konnte uns mit seinem praxisbezogenen<br />

Training jedes Mal von Neuem für das Spiel der Nachrichtentechnik<br />

begeistern. Er gehörte zu den ruhigen und relaxten Trainern in der Liga. Am Rande<br />

des Spielgeschehens brachte ihn so schnell nichts aus der Ruhe. Seine sehr abstrakten<br />

und komplizierten Spielzüge brachten so manchen Spieler während des Trainings<br />

ausser Atem. Jedoch half er auch den weniger begabten Spielern mit ausgewählten<br />

Praxisbeispielen dabei, den Ball ins Tor zu befördern. Mit seinen ausgezeichneten Fähigkeiten<br />

war er im In- und Ausland schon bekannt, bevor er den Weg an die Akademie<br />

<strong>HSLU</strong> fand. Er ist bekannt für sein ausgezeichnetes Verständnis von Sturmspitzen,<br />

Ballübertragung und Schirmung im defensiven Mittelfeld. Inputs für neue Spielzüge<br />

holte sich Marcel Joss meistens von ausländischen Kollegen, die er mittels Kurzwellenfunkgerät<br />

kontaktierte.<br />

Wir bedanken uns bei Trainer Joss für die spannende Zeit und wünschen ihm für seine<br />

Zukunft viel Erfolg.<br />

108 Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!