10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung Erstsemester<br />

Ganz nach dem Brauch der Eliteteams HLKS und GEE haben wir es uns nicht nehmen<br />

lassen, den traditionellen Einführungsabend für die Nachwuchsspieler zu organisieren.<br />

Hier können die Frischlinge die alten Hasen alles fragen, was sie bezüglich ihres Trainings<br />

auf dem Herzen haben und wie sie ihre angestrebte Karriere vorantreiben können. Damit<br />

konstruktive Gespräche durchgeführt werden konnten, musste das Rahmenprogramm auf<br />

allerhöchstem Niveau gestaltet werden! Im Hinblick auf die anstehenden Trainingseinheiten<br />

wurde auch auf eine ausgewogene Ernährung und auf vitaminreiche Kaltgetränke<br />

geachtet.<br />

Neben dem Beantworten von Fragen wurden den Nachfolgern jedoch auch Pflichten übertragen!<br />

So wurden sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie umgehend ein Organisationskomitee<br />

bilden müssen, um den legendären Teamförderungsabend durchzuführen, der<br />

traditionell am 6. Dezember stattfindet.<br />

Da man jedoch nach einem solch anstrengenden Diskussionsabend nicht so ohne weiteres<br />

zur Tagesordnung übergehen kann und vereinzelte, aber durchaus wichtige Themen noch<br />

angesprochen werden mussten, verlagerte sich der Arbeitskreis mit je einer Delegation in<br />

die Innenstadt von <strong>Luzern</strong>.<br />

Dort verwandelte sich <strong>Luzern</strong> in einen Dschungel, wo wilde Tiere begutachtet und die<br />

sagenumwobenen fliegenden Handys gesichtet wurden. Alles in allem ein ganz normaler<br />

Abend ohne besondere Vorkommnisse, welcher jedoch beim einen oder anderen Spieler<br />

nicht ganz spurlos vorüberging. Folglich konnten aufgrund des enormen und durchaus<br />

lobenswerten Engagements vereinzelte Teammitglieder verletzungsbedingt nicht am anstehenden<br />

Trainingsbetrieb teilnehmen und mussten von der medizinischen Abteilung<br />

versorgt beziehungsweise zum Auskurieren der plötzlichen Erkrankung nach Hause ins<br />

Bett geschickt werden.<br />

Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!