10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HLKS<br />

Matthias Müller Spieler <strong>2014</strong><br />

Zürich<br />

Zurich<br />

Zurigo<br />

Turigt<br />

2<br />

MATTHIAS<br />

MÜLLER<br />

Name<br />

Müller<br />

Vorname<br />

Matthias<br />

Trikotname<br />

Max<br />

Geburtsdatum 31.05.1989<br />

Herkunft<br />

Hirzel ZH<br />

Gewonnene Titel<br />

B.Sc. HLKS<br />

Lieblingcoach<br />

Axel Seerig<br />

Lieblingstrainingseinheit Mathematik & Physik 2<br />

Matthias Müller WM-Tipp: Italien<br />

HLKS MANNSCHAFT<br />

Matthias ist der Wolf im Schafspelz. Seine<br />

unscheinbare Art hat schon mancher Coach<br />

oder Mitspieler deutlich unterschätzt und zu<br />

spüren bekommen. Zurzeit wird noch debattiert,<br />

ob es an seinen Zusatztrainings Zuhause<br />

oder an der Erfahrung beim FCW (Name<br />

der Redaktion bekannt) liegt. Experten sind<br />

sich jedoch einig, dass es wohl eher Letzteres<br />

ist.<br />

Bei diesem FCW startete der Teamplayer mit<br />

16 Jahren seine Karriere. Optisch würde man<br />

ihn heute im Vergleich zu damals nicht wiedererkennen.<br />

So prägten ihn früher lange<br />

Haare und eine Baseballmütze. Vor vier Jahren<br />

wurde er dann leihweise vom Eliteteam<br />

HLKS in Horw gedraftet. Seine Kaltblütigkeit<br />

vor dem Tor machte ihn zum Goalgetter. Matthias<br />

gab sich nie mit «Zufallssiegen» zufrieden.<br />

So kam ihm die Idee, trotz knappem<br />

Sieg über «MA+PH2» ein zweites Mal gegen<br />

dieses Team zu spielen, um es überaus gut zu<br />

besiegen. Dies wurde ihm jedoch ärgerlicherweise<br />

vom Schiedsrichter verweigert.<br />

Nichtdestotrotz setzte er seine Siegesserie<br />

unbeirrt fort. Seiner zuverlässigen und kosmopolitischen<br />

Art hat er es auch zu verdanken,<br />

dass er zum CEO, oder fussballtechnisch<br />

besser gesagt, zum Captain für das externe<br />

Trainingscamp in Dänemark gewählt wurde.<br />

Dies war einer der Meilensteine in seiner Karriere,<br />

wo er seine strategischen Fähigkeiten<br />

grossartig ausspielen konnte.<br />

Matthias war für das gesamte Eliteteam HLKS<br />

menschlich sowie spielerisch eine grosse Unterstützung.<br />

Nicht nur sein trockener Humor,<br />

sondern auch seine geniale Teamfähigkeit<br />

wird seine zukünftigen Mitspieler freuen.<br />

Wo er in Zukunft spielen wird, verschleiert<br />

er gekonnt. Trotzdem wünschen wir Matthias<br />

eine verletzungsfreie und vor allem erfolgreiche<br />

Karriere.<br />

INTERVIEW<br />

Was sind Deine nächsten Ziele?<br />

Erfahrungen sammeln und als<br />

Profi Fuss fassen.<br />

Was bietet Dir einen Ausgleich<br />

zum Trainingsalltag?<br />

Jegliche gesellschaftlichen Gepflogenheiten<br />

wie der gemeinsame<br />

Genuss von Apfelsaft.<br />

Wie hast Du dich gedopt, um<br />

die Trainingseinheiten durchzuhalten?<br />

Jegliches Doping wird durch das<br />

Essen in unserer Mensa hinfällig.<br />

BDA-THEMA: Energiekonzept für Quartiere und Areale am Beispiel<br />

Solar Decathlon<br />

Ich danke dir für das Gespräch.<br />

62 Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!