10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umfrage Trainingseinheiten<br />

Modulname Abkürzung Trainingsverantwortlicher<br />

Schwierigkeit Zeitaufwand Nutzen<br />

im Studium<br />

Gemeinsame Trainings<br />

Ergänzung Physik und Mathematik E_PHY+MA Böcklin Josef<br />

Mathematik und Physik 1 bis 3 MA+PH1 Schmidt Christian<br />

Chemie und Werkstoffe CHE+WE Stein Antje<br />

Grundlagen des Bauens B+GR Schmid Raphael<br />

Integrale Planung IP Mennel Stefan<br />

MSRL und Gebäudeautomation MSRL_GA Parrag Peter<br />

Gebäudeautomation GA Parrag Peter<br />

Modellierung und Simulation MO_SIM1 Zweifel Gerhard<br />

Energiekonzepte für Quartiere und Areale EEIS Sulzer Matthias *<br />

Facility Management FM Alimpic Zoran *<br />

Spezialtrainings GEE<br />

Elektrotechnik 1 und 2 ET1/ET2 Salathé Dominique<br />

Grundlagen Elektroplanung EL+PL Wouters Volker<br />

Elektroengineering 1 bis 3 EE1-3 Wouters Volker<br />

Licht LIT Schrader Björn<br />

Einführung Nachrichtentechnik E_NT Joss Marcel<br />

Kommunikationssysteme TEL+KOMU Gemmet Stephan<br />

Grundlagen elektrischer Antriebssystreme ET+A Omlin Adrian<br />

Elektrische Energieversorgung EEV Salathé Dominique<br />

Komfort und Energie KOF+ENE Hildebrand Kurt<br />

Leistungselektronik und Antriebstechnik EAT Omlin Adrian *<br />

Spezialtrainings HLKS<br />

Elektrotechnik mit Labor ET+L Bosshart Peter<br />

Heizung, Lüftung, Sanitär 1 bis 4 HLS1-4 Betschart Werner<br />

Strömungslehre und Hydraulik STL+HY Zweifel Gerhard<br />

Thermodynamik, Kälte- und Wärmepumpentechnik<br />

1<br />

Thermodynamik, Kälte- und Wärmepumpentechnik<br />

2<br />

TH_WP1<br />

TH_WP2<br />

Zweifel Gerhard<br />

Külpmann Rüdiger<br />

Sanitärtechnik ST von Euw Reto<br />

Lüftungs- und Klimatechnik 1 LKT1 Hildebrand Kurt<br />

Lüftungs- und Klimatechnik 2 LKT2 Brunner Arnold *<br />

Nachhaltige Industrie- und Fernheizung NIF Ködel Joachim *<br />

Legende<br />

Schwierigkeit 1 = voll easy ... 6 = brutal schwierig<br />

Zeitaufwand 1 = fast keine Freizeit benötigt ... 6 = massiv viel Freizeit benötigt<br />

Nutzen im Studium 1 = brachte überhaupt nichts ... 6 = sehr viel nützliches gelernt<br />

* die Meldung traf erst nach Redaktionsschluss ein<br />

124 Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!