10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spieler <strong>2014</strong> Dominique Andreas Villiger<br />

Zug<br />

Zoug<br />

Zugo<br />

Zug<br />

GEE<br />

HLKS<br />

Name<br />

Villiger<br />

Vorname<br />

Dominique Andreas<br />

Trikotname<br />

DJ Wurschti<br />

Geburtsdatum 04.07.1988<br />

Herkunft<br />

Unterägeri ZG<br />

Gewonnene Titel<br />

B.Sc. GEE<br />

Lieblingcoach<br />

Urs Grüter<br />

Lieblingstrainingseinheit Politische Torwartsanalyse<br />

9<br />

DOMINIQUE ANDREAS<br />

VILLIGER<br />

WM-Tipp: Schweiz<br />

Dominique Andreas<br />

Villiger<br />

INTERVIEW<br />

Was sind Deine nächsten Ziele?<br />

Ich möchte auf den Juli <strong>2014</strong><br />

erfolgreich in die höhere Spielklasse<br />

der GEE aufsteigen.<br />

Im Anschluss möchte ich meine<br />

spielerischen Fähigkeiten in<br />

einem neuen Team auf die Probe<br />

stellen.<br />

Was bietet Dir einen Ausgleich<br />

zum Trainingsalltag?<br />

Während der spiel- und matchfreien<br />

Zeit verbringe ich die<br />

meiste Zeit in den Bergen mit<br />

Skifahren, Wandern und Biken.<br />

Wie hast Du dich gedopt, um<br />

die Trainingseinheiten durchzuhalten?<br />

Mit viel, viel, sehr viel Kaffee<br />

(einen grossen Danke an Wyss für<br />

die Organisation der Kaffeemaschine<br />

im Schrank 482) und einer<br />

grossen Portion Gemütlichkeit<br />

und Humor.<br />

Ich danke dir für das Gespräch.<br />

Dominique, in der Champions League «Elektroengineering»<br />

besser bekannt als «DJ<br />

Wurschti», wird nicht ohne Grund so angesprochen.<br />

Dieser Name eilt ihm schon seit<br />

seiner Juniorenzeit im Ägerital und seit der<br />

Ausbildung zum Elektromonteur in der Talentschmiede<br />

GIBZ voraus. Schon dazumal<br />

hat der hoch talentierte Sohn eines Metzgermeisters<br />

an Mannschaftsabenden für Stimmung<br />

am Mischpult und Verpflegung aus der<br />

eigenen Dopingproduktion gesorgt. Diese<br />

ausserordentlichen und offensiven Fähigkeiten<br />

zelebrierte er auch während seiner Zeit<br />

im Eliteteam GEE.<br />

Die harten und taktisch oft äusserst schwierigen<br />

Übungseinheiten forderten Dominique<br />

auch oft bis an sein Limit und ab und zu<br />

manövrierte er sich in ein klares Offside. Typischerweise<br />

konfrontierte er den Coach und<br />

seine Teamkameraden oft mit banalen Fragen,<br />

welche vor Sekunden treffsicher und präzis<br />

BDA-THEMA: Power Quality in Gebäuden<br />

GEE<br />

GEE MANNSCHAFT<br />

erklärt worden waren. Mit einem Schluck<br />

äussert wirkungsvollem und regenerativem<br />

Kaffee hievte er sich jedes Mal sofort wieder<br />

in die Startelf und verhalf der Mannschaft zu<br />

vielen Erfolgen. Bei den da-rauf folgenden<br />

Festen, und vor allem an der Meisterfeier der<br />

Mannschaftschläuse, zeigte er sich von seiner<br />

ausdauernden Seite und kämpfte bis zum Abpfiff<br />

der Partie mit dem Spielgerät.<br />

Im Trainingscamp in Bergamo, beim Partnerteam<br />

ABB Sage, zeigte er sich von seiner besten<br />

Seite. Auch wenn er den Mannschaftsbus<br />

nicht immer erwischte, war er am nächsten<br />

Tag stets pünktlich auf dem Spielfeld und<br />

stellte sein Können ausdrücklich unter Beweis.<br />

Seine kommunikative Art zeigte Dominique<br />

des Öfteren mit dem Erzählen von<br />

Witzen und er hauchte der Mannschaft den<br />

letzten Siegeswillen ein.<br />

Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft.<br />

Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!