10.06.2014 Aufrufe

HSLU World Cup Luzern 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

Diplomzeitung HLKSE, HSLU, 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HLKS<br />

Patric Horand Spieler <strong>2014</strong><br />

Zürich<br />

Zurich<br />

Zurigo<br />

Turigt<br />

22<br />

PATRIC<br />

HORAND<br />

Name<br />

Horand<br />

Vorname<br />

Patric<br />

Trikotname<br />

Horri-borri, Horandes, Horand<br />

Geburtsdatum 08.07.1983<br />

Herkunft<br />

Langnau am Albis ZH<br />

Gewonnene Titel<br />

B.Sc. HLKS<br />

Lieblingcoach<br />

Matthias Balmer<br />

Lieblingstrainingseinheit Verfahrenstechnik<br />

Patric Horand WM-Tipp: Schweiz<br />

HLKS MANNSCHAFT<br />

Patric zählt fast schon zur AHV-Elite der Abschlussmannschaft<br />

<strong>2014</strong>. Nach seiner abgeschlossenen<br />

Ausbildung zum Schlosser arbeitete<br />

er lange Zeit auch in dieser Branche. Ein<br />

Teamwechsel kam für ihn erst nach seinem<br />

Auslandaufenthalt in Australien in Frage, wo<br />

er die englische Sprache fliessend sprechen<br />

lernte. Mit dem Wissen, diese Weltsprache<br />

zu beherrschen, standen ihm nun alle Tore<br />

offen. So entschloss er sich für einen Teamwechsel<br />

und begann 2010 für das Eliteteam<br />

HLKS zu spielen.<br />

Geprägt durch die Dynamik der Akademie<br />

<strong>HSLU</strong> und umgeben von «Jungspüntlern»,<br />

wie er sie oft nannte, nistete er sich in der<br />

neuen Umgebung mit Bravour ein und wurde<br />

Anwärter auf einen Stammplatz. Dies nicht<br />

zuletzt, weil er ein stetiger Muntermacher<br />

war, der schon ab der frühen Morgenstunde<br />

Fröhlichkeit ausstrahlte und seine Mitspieler<br />

in diesen Bann zog. Mit Horand an der Seite<br />

wurden die Trainingseinheiten stets zum Vergnügen.<br />

Doch nicht nur seine Fröhlichkeit<br />

zog seine Mitspieler in den Bann, sondern<br />

auch sein grosses Wissen und seine Lebenserfahrung.<br />

Viele jüngere Nachwuchsspieler<br />

schauten zu ihm auf. Sie nannten ihn «Man<br />

of Steel».<br />

Nun galt es noch die Spieldefizite in der Gebäudetechnik<br />

aufzuarbeiten, um den Rank<br />

beim Eliteteam HLKS zu finden und seinen<br />

Marktwert massiv zu steigern. Diese Wissensdefizite<br />

sind nach den Trainingseinheiten der<br />

Coaches Geschichte und es steht Patric nichts<br />

mehr im Wege für einen Transfer zu einem<br />

anderen Club. Der Millionenvertrag für das<br />

Team «Kampf gegen die globale Erwärmung»<br />

ist bereits unterschrieben und es bleibt uns<br />

nichts weiter, als Patric für seine Zukunft<br />

und die bevorstehenden Herausforderungen<br />

im Kampf für die Energiewende 2050 viel Erfolg<br />

zu wünschen und ihm für die gute Zeit<br />

zu danken.<br />

INTERVIEW<br />

Was sind Deine nächsten Ziele?<br />

Erfolgreich in die Arbeitswelt<br />

starten<br />

Was bietet Dir einen Ausgleich<br />

zum Trainingsalltag?<br />

Mountainbiken und Freunde<br />

Wie hast Du dich gedopt, um<br />

die Trainingseinheiten durchzuhalten?<br />

Ausgeglichene Nahrung und Schokolade<br />

BDA-THEMA: Das Modul(haus) als System; angemessene und optimierte Gebäudetechnik<br />

für Siedlungen mit hohem Vorfertigungsgrad<br />

Ich danke dir für das Gespräch.<br />

50 Diplomzeitschrift <strong>2014</strong> Gebäudetechnik | Hochschule <strong>Luzern</strong> – Technik & Architektur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!