15.06.2014 Aufrufe

Stephan Peter - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Stephan Peter - Rosa-Luxemburg-Stiftung

Stephan Peter - Rosa-Luxemburg-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die saarländische <strong>Rosa</strong> <strong>Luxemburg</strong> <strong>Stiftung</strong>/<br />

<strong>Peter</strong> Imandt Gesellschaft versteht sich als ein<br />

Partner beim Aufbau eines Wirtschaftsdemokratie-<br />

Netzwerks und bei der Entwicklung einer alternativen<br />

regionalen Strukturplanung an der Saar. Eine<br />

Impulskonferenz der <strong>Stiftung</strong> im November 2011<br />

in Saarbrücken zum Thema „Freundliche Übernahme?!<br />

Transformation zu einer solidarischen Ökonomie“<br />

beleuchtete historische und aktuelle Erfahrungen<br />

von Transformation sowie regionale Konzepte<br />

eines wirtschaftsdemokratischen Gegensteuerns<br />

zum neoliberalen Mainstream – ganz im Sinne von<br />

<strong>Rosa</strong> <strong>Luxemburg</strong>: „Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste<br />

Tat.“<br />

Mit dem Zukunftsprojekt „Werkstatt Wirtschaftsdemokratie“ knüpft die <strong>Stiftung</strong> sowohl an die<br />

Impulskonferenz als auch an diese Regionalstudie an. Die „Werkstatt Wirtschaftsdemokratie“ ist<br />

eine Einladung, an der Diskussion um Herausforderungen und Chancen von mehr Wirtschaftsdemokratie<br />

im Saarland mitzuwirken.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!