20.06.2014 Aufrufe

Vorlesung Simulation technischer Systeme - ByteLABS

Vorlesung Simulation technischer Systeme - ByteLABS

Vorlesung Simulation technischer Systeme - ByteLABS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingetragen in der Tabelle der Varianzursachen ergibt sich:<br />

Varianzursache Quadratsumme (SQ) Freiheitsgrade<br />

(FG)<br />

Faktor <br />

Faktor <br />

Fehler<br />

SQ = 12,100208<br />

SQ = 0,8110417<br />

SQ R = 55,206878<br />

1<br />

5<br />

41<br />

Total SQ T = 68,02 47<br />

Durchschnittsquadrat<br />

(DQ)<br />

12,100208<br />

0,1622083<br />

1,3465092<br />

F-Wert<br />

8,986353<br />

0,120465<br />

Die entsprechenden F-Werte der Tabelle lauten:<br />

F(1,41;0,05) = 4,08<br />

F(5,41;0,05) = 2,45<br />

Damit lauten die entsprechenden H 0 -Hypothesen:<br />

Da 8,986 > 4,08 gilt: Die H 0 “Der Einflussfaktor = 0; d.h. es gibt keinen Einfluss der<br />

Sequenz” muss verworfen werden.<br />

Da 0,120 < 2,45 gilt: Die H 0 “Der Einflussfaktor = 0; d.h. es gibt keinen Einfluss der<br />

Tage” kann nicht verworfen werden.<br />

D.h. das Pulsieren der Bearbeitungszeiten ist zu berücksichtigen, der Einfluss der Tage ist<br />

nicht zu berücksichtigen.<br />

Nur der Vollständigkeit halber:<br />

Manchmal passiert es, dass 2 harmlose Einflüsse sich gegenseitig hochschaukeln. Wir wollen<br />

auch diese Wechselwirkung überprüfen.<br />

2-faktorielle Varianzanalyse unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen<br />

Wir behaupten nun, dass sich jeder Messwert wie folgt zusammensetzt:<br />

+ i + j + ij + e ij<br />

Wobei i den Einfluss der Reihung, j den des Tages, ij einen möglichen Einfluss zwischen<br />

Tag und Reihung und e ij die allgemeine Fehlerstreueung bedeuten. Mittels Varianzanalyse<br />

wird ermittelt ob die Faktoren i , j bzw. ij wirksam sind oder ob sie im Rahmen der Fehlerstreuung<br />

liegen.<br />

Die H 0 lautet: “ i = j = ij = 0 “<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!