20.06.2014 Aufrufe

SPSS Diskriminanzanalyse.pdf

SPSS Diskriminanzanalyse.pdf

SPSS Diskriminanzanalyse.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.5 Einstellungen der <strong>Diskriminanzanalyse</strong> 627<br />

Abbildung 25.15: Dialogfeld des Befehls STATISTIK, KLASSIFIZIEREN,<br />

DISKRIMINANZANALYSE<br />

In der Variablenliste werden sämtliche numerischen Variablen der Datendatei<br />

aufgeführt. Textvariablen können in der <strong>Diskriminanzanalyse</strong> nicht verwendet<br />

werden. Um eine <strong>Diskriminanzanalyse</strong> durchzuführen, nehmen Sie die folgenden<br />

Einstellungen vor:<br />

¾ Abhängige Variable: Geben Sie in dem Feld Gruppenvariable die abhängige<br />

Variable an, deren Werte durch die <strong>Diskriminanzanalyse</strong> erklärt bzw. vorhergesagt<br />

werden sollen. Zusätzlich muß für diese Variable in dem Dialogfeld der<br />

Schaltfläche Bereich definieren der zu berücksichtigende Wertebereich festgelegt<br />

werden, siehe Abschnitt Wertebereich für die abhängige Variable festlegen,<br />

S. 628.<br />

¾ Erklärende Variable(n): Verschieben Sie die erklärende(n) Variable(n) des<br />

Modells in das Feld Unabhängige Variable(n). Nach der Angabe der abhängigen<br />

und mindestens einer unabhängigen Variablen sind die Mindestspezifikationen<br />

vorgenommen. Wenn Sie bei den anderen Optionen die Voreinstellungen<br />

verwenden möchten, können Sie die Analyse nun mit der Schaltfläche OK<br />

starten.<br />

¾ Methode: Per Voreinstellung werden alle ausgewählten unabhängigen Variablen<br />

auch tatsächlich in dem Diskriminanzmodell verwendet. Von dieser Voreinstellung<br />

können Sie jedoch zugunsten einer Schrittweisen Methode abweichen.<br />

Eine schrittweise Methode wählt zunächst die am besten geeignetsten<br />

unabhängigen Variablen aus, und berücksichtigt in dem abschließenden Modell<br />

nur diese Variablen (siehe Abschnitt 25.5.3, Selektionsmethode, S. 630).<br />

¾ Auswahl: Soll die Analyse nicht für sämtliche Fälle der Datendatei, sondern<br />

nur für eine Auswahl von Fällen durchgeführt werden, können Sie dies mit einer<br />

Auswahlvariablen veranlassen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, daß alle<br />

zu berücksichtigenden Fälle dadurch gekennzeichnet sind, daß sie in der Aus-<br />

Felix Brosius, <strong>SPSS</strong> 8<br />

International Thomson Publishing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!